Aktuelle Ergebnisse der Badegewässeruntersuchungen

Hier finden Sie eine Beschreibung aller 84 in Oberösterreich regelmäßig untersuchter Badestellen an Seen und Flüssen. In Oberösterreich gibt es zwei verschiedene Programme, bei denen die Wasserqualität auf vorwiegend bakteriologische Badeeignung überprüft wird.

Aktuelle Ergebnisse 2022 im Überblick

Regelmäßig untersuchte Badeplätze in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es zwei verschiedene Untersuchungs-Programme, wo die Badewasserqualität auf vorwiegend bakteriologische Badeeignung überprüft wird:

EU-Badegewässer-Untersuchungen

In Oberösterreich gibt es insgesamt 43 „EU-Badegewässer-Stellen“, das sind jene Badestellen, die (meist) aufgrund hoher Besucherfrequenz im EU-Kontrollprogramm erfasst sind und jährlich in einem Erlass des Sozialministeriums aufgelistet werden: Diese werden fünf Mal pro Jahr in den Sommermonaten Juni bis August kontrolliert. Die Probenahme erfolgt  dabei vom Land Oberösterreich, die Testdurchführung von der AGES-Linz. Eine Einstufung erfolgt nach den Kriterien "ausgezeichnet-gut-ausreichend-mangelhaft" über einen Bewertungszeitraum von 4 Jahren.

Badestellen des Landesmessnetzes an Seen und Flüssen

Hierbei handelt es sich um (vorwiegend kleinere) Badeplätze, die vom Land Oberösterreich zwei Mal im Jahr beprobt werden. Die bakteriologischen Proben werden in der akkreditierten Prüf- und Überwachungsstelle des Landes OÖ. untersucht.

Prinzipiell sind die Badestellen an Fließgewässern anfälliger auf witterungsbedingte Veränderungen. Besonders nach Gewittern können diffus (z. B. aus der Landwirtschaft) oder punktuell (z. B. Kläranlagenentlastungen) vermehrt Keime eingeschwemmt werden.

Fließgewässer sind bei der Wasserqualität traditionellerweise etwas problematischer, da es über längere Strecken zu sogenannten Sammeleffekten kommen kann. Starkregenfälle können stärkere, zeitlich begrenzte, Belastungen mit Bakterien liefern.

Großraum AtterseeGroßraum HallstätterseeGroßraum TraunseeInnviertler SeenLinz UmlandNördliches MühlviertelÖstliches MühlviertelSüdöstliche Seen Landkarte von Oberösterreich mit den Badestellen

(Quelle: Land )

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: