-
AUSGEBUCHT: Umwelt:Spiel:Raum on tour Umwelt-Lab für Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen
Termin: Donnerstag, 1. Juni 2023 bis Mittwoch, 5. Juli 2023
Ort: Je nach Bedarf, z.B. in und um Schulen bzw. in den GemeindenIn Umwelt-Labs können die Kids die Umwelt mit allen Sinnen erleben, sich austoben und kreativ sein.
-
ABGESAGT: Wasser im Klimawandel Informationsveranstaltung
Termin: Dienstag, 6. Juni 2023
Ort: Redoutensäle, Promenade 39, 4020 LinzErosionsschutz – wirksame Strategien zum Schutz und zur Verbesserung unserer Gewässer
-
Abfall wird Rohstoff – Es liegt in unserer Hand Fachtagung
Termin: Dienstag, 13. Juni 2023
Ort: Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 LinzWERTE. WEGE. WISSEN. DIALOGE ZUR KREISLAUFWIRTSCHAFT
-
Oberösterreichischer Klimagipfel 2023: KULTUR KLIMA WANDEL – Wie Klimaschutz zur gelebten Kultur wird Tagung
Termin: Dienstag, 20. Juni 2023
Ort: Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz; vor Ort oder online via LivestreamDer jährliche Klimagipfel greift aktuelle Fragestellungen auf und beleuchtet diese aus globaler, europäischer und österreichischer Sicht.
-
EUROPA-CAFÉ am 29. Juni 2023 Vortrag und anschließende Diskussion
Termin: Donnerstag, 29. Juni 2023 bis Donnerstag, 29. Juni 2023
Ort: Kubinsaal, Schloßgasse 9, 4780 SchärdingBesuchen Sie das EUROPA-CAFÉ und diskutieren Sie mit uns.
-
Leben mit Wasser Erlebnistag
Termin: Mittwoch, 5. Juli 2023
Ort: am “Rodlgelände“, Rodlstraße 22, 4100 OttensheimEin Tag für die ganze Familie im Zeichen des Wassers mit Wissens- und Experimentierstationen und Live-Musik
-
Oberösterreichischer Umweltkongress 2023: Wir können auch anders! Unser Aufbruch vom Reden ins Tun Kongress
Termin: Dienstag, 26. September 2023
Ort: Ursulinenhof, OK Platz 1, 4020 Linz; vor Ort oder online via LivestreamDer Umweltkongress 2023 wird sich mit den Prozessen gesellschaftlicher Transformation auseinandersetzen und dabei auch Wege und Methoden aufzeigen, wie wir die Veränderung gemeinsam gestalten können.
-
Bodenkundliche Baubegleitung in der Praxis Seminar mit Exkursion
Termin: Montag, 16. Oktober 2023
Ort: wird noch bekannt gegeben -
Werkzeuge für die örtliche Raumplanung - Modul 3: Grundlagen der Energieraumplanung* und regionale Klimaanalysen Seminarreihe
Termin: Dienstag, 17. Oktober 2023
Ort: OK Linz, OK Deck, OK Platz 1, 4020 Linz -
ÖKOLOG-Schulen vor den Vorhang! Seminar
Termin: Donnerstag, 19. Oktober 2023
Ort: Gymnasium Dachsberg, Dachsberg 1, 4731 PrambachkirchenJahrestreffen für ÖKOLOG-Schulen und Umweltzeichen-Schulen
-
Radonschutz für Wohngebäude und Arbeitsplätze Seminar
Termin: Donnerstag, 9. November 2023
Ort: Gemeindeamt Kirchschlag, Kirchschlag 44, 4202 Kirchschlag bei Linz -
Besseres Licht – für eine naturnahe Nacht Seminar
Termin: Donnerstag, 9. November 2023
Ort: Gemeindeamt Kirchschlag, Kirchschlag 44, 4202 Kirchschlag bei LinzPlanung und praktische Umsetzung
-
Fortbildung für Strahlenschutzbeauftragte – Röntgendiagnostik Fortbildung
Termin: Donnerstag, 16. November 2023
Ort: Kepler Universitätsklinikum GmbH, Mehrzwecksaal der Schule für Kinder- und Jugendlichenpflege am Med Campus V, Krankenhausstraße 26-30, 4020 LinzStrahlenschutzbeauftragte haben alle fünf Jahre eine Fortbildung zu absolvieren.
-
Umweltreferent:innen in Gemeinden – Erstes Vernetzungstreffen Vernetzungsmodul
Termin: Montag, 20. November 2023
Ort: Redoutensäle, Promenade 39, 4020 Linz -
Bodenschutz in der örtlichen Raumplanung – Werkzeuge für die Umsetzung Workshop
Termin: Donnerstag, 30. November 2023
Ort: Parkhotel Stroissmüller, Badstraße 2, 4701 Bad Schallerbach -
Ein Jahr „Gemeinsame Agrarpolitik (GAP 2023)“ Boden.Wasser.Schutz.Tagung 2023
Termin: Donnerstag, 14. Dezember 2023
Ort: Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt, Fernbach 37, 4490 St. Florian VOR ORT oder ONLINE VIA ZOOMErfahrungen, Chancen und Optimierungspotentiale für den flächendeckenden Boden- und Gewässerschutz der Zukunft
-
DigiCamp 2023 Feriencamp
Termin: Sonntag, 16. Juli 2023 bis Freitag, 28. Juli 2023
Ort: Agrarbildungszentrum Hagenberg, Veichter 99, 4232 HagenbergDas Feriencamp für alle Jugendlichen zwischen 11 und 14 Jahren, die sich für Computer, Roboter, programmieren & Co begeistern!
Interesse an Umweltbildungsveranstaltungen?
- Ich möchte Einladungen zu Veranstaltungen im Bereich Umwelt & Wasser erhalten..
-
Nachlese zu vergangenen Veranstaltungen.
Tagungsunterlagen, Präsentationen, Event-Fotos etc.
Weitere Veranstaltungen
- die Kunstsammlung .
- Frauenreferat des Landes Oberösterreich .
- Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ .
- Klimabündnis Oberösterreich .
- Naturschauspiel - Link zur Website .
- OÖ Energiesparverband .
- OÖ Kulturquartier - www.ooekulturquartier.at .
- Oö. Landesbibliothek .
- Oö. Landesmuseum .
- Oö. Umweltanwaltschaft - www.ooe-umweltanwaltschaft.at .
- Oö. Zukunftsakademie .
- StifterHaus - Literatur und Sprache in Oberösterreich .
- Zentrum für Familientherapie und Männerberatung .