- Regionaldaten zur Struktur der oberösterreichischen Bevölkerung .
- Aktuelle statistische Eckdaten nach regionaler Auswahl .
-
Eckdaten OÖ.
-
Bevölkerung.
Eine Bevölkerung ist mehr als eine bloße Ansammlung von Menschen. Sie definiert sich durch gemeinsame Merkmale, zum Beispiel Wohnsitz und Arbeitsstätte, und darüber hinaus durch die sozialen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen.
-
Bildung.
Der Bereich Bildungsstatistik umfasst die institutionelle Ausbildung im Rahmen des regulären Schulbesuchs in öffentlichen Schulen und Privatschulen. Die jährlichen Daten der Sekundarstatistik bieten Informationen über Schulen, Schülerinnen und Schüler, Schulerfolge, Bildungsabschlüsse und Bildungsverläufe.
-
Haushalte und Familien.
Der Themenbereich Haushalts- und Familienstatistik bietet Informationen über Familien- und Lebensformen in den oberösterreichischen Haushalten.
-
Kinderbetreuung.
Die institutionelle Kinderbetreuung in Oberösterreich umfasst öffentlich und privat geführte Krabbelstuben, Kindergärten und Horte, gemäß dem Oö. Kinderbetreuungsgesetz. Information liefert hierfür die Kindertagesheimstatistik.
-
Gemeindefinanzen .
Das Thema Gemeindefinanzen widmet sich in erster Linie den wichtigsten Gemeindehaushaltsdaten aus den jährlichen Rechnungsabschlüssen der oberösterreichischen Gemeinden. Zusätzlich werden auch Informationen zu den Gebarungen der österreichischen Bundesländer und des Bundes angeboten.
-
Agrarstruktur.
Die dargestellten Informationen zum Thema Land- und Forstwirtschaft basieren auf den Daten der letzten Agrarstrukturerhebungen. Es werden Daten zur Flächenbewirtschaftung, Betriebsstruktur und Tierhaltung angeboten.
-
Wahlen.
Hier werden die aktuellen Informationen und Ergebnisse zu den vergangenen Wahlen seit 1970 in Oberösterreich publiziert.
Diese beinhalten Daten von Bürgermeister-, Gemeinderats-, Landtags-, Nationalrats-, Bundespräsidenten- und EU-Wahlen. -
Mobilität.
Die hier angebotenen statistischen Daten umfassen Personenunfälle auf Oberösterreichs Straßen, sowie den KFZ-Bestand in Oberösterreich. Darüber hinaus finden Sie hier auch Berichte und Informationen zur Verkehrserhebung 2012.
-
Tourismus.
Die Tourismusstatistik liefert Daten zu den Ankünften und Nächtigungen sowie Informationen über die Anzahl der Betriebe und Betten in Oberösterreich.
-
Wirtschaft und Arbeitsmarkt.
Die Wirtschaftsstatistik widmet sich einer Vielfalt von Themen. Unter anderem wird auf diesen Seiten der Arbeitsmarkt, das Thema Forschung und Entwicklung, der Außenhandel und der Stand der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung durchleuchtet.
-
Open Government Data.
-
OÖ in Kürze.
Hier finden Sie Wissenswertes über Oberösterreich - kurz zusammengefasst