Der Klausteich weist eine Gesamtfläche von 2,5 ha und eine maximale Tiefe von ca. 8 m auf. Ursprünglich wurde er für die Holzschwemme gebaut, heute wird hauptsächlich am Südostufer gebadet. Der Teich befindet sich im Besitz von zwei Forstverwaltungen. Er ist nicht mit dem Auto erreichbar, die letzten 500 m sind zu Fuß auf einer Forststraße zurückzulegen. Das Wasser ist fast völlig klar, weist aber durch den hohen Huminstoffgehalt bedingt eine deutliche Braunfärbung auf. Mitten durch den See verläuft die Landesgrenze zwischen Oberösterreich und Niederösterreich.
Ergebnisse der Untersuchungen im Rahmen des Landesprogrammes:
Messstelle | 2015 | 2016 | 2017 | |
29.5.17 | 11.7.17 | |||
Klausteich |
Diese Messstelle wird nach dem Landesprogramm und die bakteriologischen Proben ab 2012 auch im eigenen, akkreditierten Landeslabor zwei Mal im Jahr untersucht!
Die Bewertung für die Vorjahre erfolgte auf folgender Datenbasis:
Mittelwert aus den vorgenommenen Einzelmessungen des jeweiligen Kalenderjahres.
Legende: Bewertung nach den nationalen Richt- und Grenzwerten (Anlage 6, BGewV)
Ausgezeichnete Badegewässerqualität |
|
Gute Badegewässerqualität mäßige bakteriologische Belastung Einhaltung der Grenzwerte |
|
Mangelhafte Badegewässerqualität |