Ergebnisse der Untersuchungen im Rahmen des LANDES-Programmes
Messstelle | 2020 | 2021 | 2022 | |
18.5. | 4.7. | |||
Traun, Ebelsberg |
Diese Messstelle wird nach dem Landesprogramm zwei Mal im Jahr beprobt und die bakteriologischen Proben werden im eigenen, akkreditierten Landeslabor untersucht!
Die Bewertung für die Vorjahre erfolgte auf folgender Datenbasis:
Mittelwert aus den vorgenommenen Einzelmessungen des jeweiligen Kalenderjahres.
Die Badestelle an der Traun oberhalb von Ebelsberg ist eine "typische" Flussbadestelle, wobei Flüsse von Haus aus weit stärker als Seen vielfältigen Einträgen unterliegen. Es kommt immer wieder (vor allem bei Regenfällen) zu Abschwemmungen vom Ufer (aus Landwirtschaft, Wildtieren, Wasservögeln etc..) oder Einleitungen aus Mischwasserentlastungen aus der Kanalisation oder Regenüberläufen bei Kläranlagen. Die Badewasserqualität ist daher oft nur als "geeignet" oder als "bedenklich" einzustufen. Die Eigenverantwortung von Badenden ist hier besonders gefordert.
Legende Badegewässerqualität: Bewertung nach den nationalen Richt- und Grenzwerten
|
Ausgezeichnet: geringe bakteriologische Belastung - Einhaltung der Richtwerte |
|
Gut: mäßige bakteriologische Belastung - Einhaltung der Grenzwerte |
|
Mangelhaft: sehr starke bakteriologische Belastung - Grenzwerte werden nicht eingehalten |