Der Heratinger See (oder Ibmer See) ist ein an der Nordgrenze des Ibmer Moores gelegener See, 0,25 km² groß und durchschnittlich 3,3 m tief. Die hohen Wassertemperaturen begünstigen das Baden, aber auch die zeitweise auftretenden Algen. Die Nährstoffkonzentrationen im Heratinger See sind relativ hoch.
Aktuelle Werte finden sie ab Mitte Juni 2017 auf der Badegewässerdatenbank der AGES
Bewertung der letzten vier Untersuchungsjahre im Rahmen des EU-Programmes:
Messstelle |
Bewertung 2013 bis 2016 |
Heratingersee, Strandbad Ibm |
Die Bewertung für die Vorjahre erfolgte nach EU-Richtlinie 2006/7/EG
Legende:
Ausgezeichnete Badegewässerqualität | |
Gute Badegewässerqualität | |
Ausreichende Badegewässerqualität | |
Mangelhafte Badegewässerqualität |
Einstufung nach der EU-Richtlinie 2006/7/EG
Weiterführende Informationen