Boden

Boden ist wie Wasser oder Luft eine essenzielle Lebensgrundlage für Menschen, Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen.

Gesunde Böden mit ihrer großen Vielfalt an Organismen sind die Grundlage für alles Leben auf der Erdoberfläche. Die Böden speichern Nährstoffe und stellen sie den Pflanzen zur Verfügung. Sie regulieren das Klima, filtern Wasser, schützen vor Überschwemmungen und sind die Grundlage für unsere Ernährung. Mehr als 90 Prozent unserer Nahrungsmittelproduktion hängt unmittelbar vom Boden ab. Seine Qualität und Fruchtbarkeit bestimmen den Ertrag von Obst, Gemüse oder Getreide.

Ein nachhaltiger Umgang mit Boden und allem, was in und auf ihm gedeiht, ist vor diesem Hintergrund die Voraussetzung, um gesunde Böden und deren Funktionen auch für zukünftige Generationen zu erhalten.

  

Aktuelles

 

 

Daten und Fakten: Boden in Oberösterreich

Videos, Publikationen und Materialien

Bodenbündnis

Bodenschutz: Projekte und Aktivitäten

Link-Tipps zum Thema Boden

Rechtliche und fachliche Grundlagen

  • Boden und Recht.

    Hier sind die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zu finden, die sich auf den Bodenschutz beziehen.

Förderungen

 

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: