Badeplätze des Landesmessnetzes in Oberösterreich

Hier werden die Ergebnisse der oö. Badegewässer-Untersuchungen 2025 des Landesmessnetzes in tabellarischer Form zusammen gefasst. Die insgesamt acht Landesbadestellen werden dabei im Sinne der neuen ÖNORM beprobt (M 6230 – Badegewässer: Anforderungen an die Wasserqualität, Untersuchung und Bewertung, Ausgabe: 2024-05-01).

Ergebnisse der Untersuchungen des Landesmessnetzes 2025 (Beginn Juni 2025)

Ergebnisse der EU-Badestellen in OÖ. 2024 - 1. Durchgang
Badestelle
entnommen am 
Escherichia coli
Entero-kokken
Bezirk

Attersee, Zelleraufsatz in Nußdorf 

      VB
Attersee, Zelleraufsatz in Nußdorf 

 

    VB
Attersee, Zelleraufsatz in Nußdorf        VB
Attersee, Zelleraufsatz in Nußdorf        VB
Attersee, Zelleraufsatz in Nußdorf        VB

Feldkirchner See II (S-O)

 

    RO

Feldkirchner See II (S-O)

      RO
Feldkirchner See II (S-O)       RO
Feldkirchner See II (S-O)       RO

Feldkirchner See II (S-O)

      RO

Feldkirchner See IV (N-W)

 

    RO

Feldkirchner See IV (N-W)

      RO

Feldkirchner See IV (N-W)

      RO

Feldkirchner See IV (N-W)

      RO

Feldkirchner See IV (N-W)

      RO

Hallstättersee bei Gosaumühle

 

    GM

Hallstättersee bei Gosaumühle

      GM

Hallstättersee bei Gosaumühle

 

    GM

Hallstättersee bei Gosaumühle

 

    GM

Hallstättersee bei Gosaumühle

 

    GM
Resilacke, im Steinbruch Kleinzell       RO
Resilacke, im Steinbruch Kleinzell       RO

Resilacke, im Steinbruch Kleinzell

      RO

Resilacke, im Steinbruch Kleinzell

      RO

Resilacke, im Steinbruch Kleinzell

      RO

Saxenteich im Steinbruch Dornach

      PE
Saxenteich im Steinbruch Dornach       PE

Saxenteich im Steinbruch Dornach

 

    PE

Saxenteich im Steinbruch Dornach

      PE

Saxenteich im Steinbruch Dornach

 

    PE
Traunsee, Nachdemsee (bei Altmünster)       GM
Traunsee, Nachdemsee (bei Altmünster)

 

    GM

Traunsee, Nachdemsee (bei Altmünster)

 

    GM

Traunsee, Nachdemsee (bei Altmünster)

 

    GM

Traunsee, Nachdemsee (bei Altmünster)

      GM

Vorderer Langbathsee

 

    GM
Vorderer Langbathsee

 

    GM

Vorderer Langbathsee

 

    GM

Vorderer Langbathsee

 

    GM

Vorderer Langbathsee

 

    GM

Weiterführende Informationen

Bakteriologische Einschätzung einzelner Proben an Landesbadestellen in Anlehnung an die BGewV - Anlage 6

Ergebnisse der EU-Badestellen in OÖ. 2021 - 1. Durchgang
Bakteriologische Einschätzung
Escherichia
 coli
Intestinale Enterokokken
geringe bakteriologische Belastung <100 <100
mäßige bakteriologische Belastung <1.000 <400
sehr starke bakteriologische Belastung >1.000 >400

Die Probenahme und Analytik der Landesbadestellen erfolgt durch die Prüf- und Überwachungsstelle des Landes Oberösterreich.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: