Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Umweltbildung vermittelt nicht nur Wissen und Werte für eine lebenswerte Zukunft. Vielmehr befähigt sie zum Handeln. Deshalb liegt bei unseren Angeboten der Fokus auf zielgruppenorientierter Wissensvermittlung und der Ausbildung von Gestaltungskompetenzen: Wie nutze ich mein Wissen? Wie gestalte ich?
Aktuelles
-
-
-
-
Beim Freiwilligen Umweltjahr engagieren sich junge Erwachsene ab 18 Jahren österreichweit für Umwelt- und Klimaschutz.
-
Filme, Videos, digitale Umweltbildungsformate
-
Von Praxiskoffern mit spannenden Experimenten zu Boden, Energie und Wasser bis zur CO2-Ampel und Lärmampel: mit unseren Materialien wird Umweltbildung zum Erlebnis.
-
Wir entwickeln Umweltbildungsformate und bieten Fortbildung und Unterrichtsmaterial für Pädagoginnen und Pädagogen. Zusätzlich unterstützen wir Netzwerke für Umwelt und Nachhaltigkeit, wie zum Beispiel ÖKOLOG.
-
Durch Partizipation und Interaktion bleiben Umweltthemen besser im Gedächtnis. Dafür verlassen wir ausgetretene Pfade der Wissens- und Wertevermittlung und betreten Neuland.
-
2.500 Kinder und Jugendliche entdeckten und erforschten im Juni und Juli 2022 ihre Umwelt in 138 Workshops.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: