Wasserstand und Wassertemperatur an oö. Seen
Die Wasserstände der oö. Seen und vor allem auch deren Wassertemperaturen rücken insbesondere in der warmen Sommerjahreszeit in den Fokus.
Rechtzeitig für die Sommermonate wurde das Informationsangebot an den OÖ Seen mit insgesamt vier neuen Messstellen am Zeller See (Irrsee) - Almsee - Traunsee - Attersee erweitert.
Serviceinformationen
-
Kundmachungen der Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht.
Auflistung von Kundmachungen und mündlichen Verhandlungen im PDF-Format zu den Themen Energie- und Rohstoffrecht, Umweltrecht und Wasserrecht.
-
E-Government - Angebote der Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht.
Die Anträge "Fertigstellungsmeldung" und "Fristverlängerung" können auch über das E-Governmentportal auf der Homepage elektronisch übermittelt werden.
Newsletter - Dienste
-
Hochwasserbericht.
Ab Erreichen der Alarmstufe "Vorinformation" erscheinen die Hochwasserberichte des Hydrographischen Dienstes in regelmäßigen Abständen. Mit der Anmeldung zu diesem Newsletterservice erhalten Sie immer den aktuellsten Hochwasserbericht.
-
Lawinenwarndienst
.
Durch unseren Lawinenwarndienst-Newsletter erhalten Sie in den Wintermonaten tägliche Informationen über die allgemeine Lawinensituation in Oberösterreich und eine Prognose der Lawinenentwicklung. Dieser Service ist kostenlos.
Weiterführende Informationen
-
"Wasser und Geologie" auf DORIS
.
(Wasserbuch, Wasserrechte, Anlagen, Schutzgebiete, Geologie etc.)
-
AKTIV FÜR UNSER WASSER
.
LEBENDE FLÜSSE. SAUBERE SEEN.