ALLE
- Online-Terminvereinbarung Betriebsanlagensprechtage.
- "Gerne Frau sein" - Talk 2021.
- Bauverfahren.
- Lagerung wassergefährdender Stoffe.
- Feuerungsanlagen für gasförmige Brennstoffe.
- Grundverkehr.
- Tätigkeitsbericht der Bezirksgrundverkehrskommission 2020.
- Pflichtschulen.
- Schulsprengel der Neuen Mittelschulen im Bezirk Vöcklabruck.
- Alfatelefon.
- Nationalfeiertag.
- Geburt.
- Vaterschaft.
- Kinder - Erziehung.
- Sicherheit am Schulweg.
- Angebote der Kinder- und Jugendhilfe.
- Logopädische Beratung.
- Rechtsvertretung Minderjähriger - Kinderschutzzentren.
- Familienrecht.
- Erziehung von Kindern und Jugendlichen.
- Adoption und Pflege.
- Tagesbetreuung, Tagesmütter.
- Eltern-Kind-Zentren.
- Jugend.
- Felix Familia 2015 - Onlinevoting.
- Familie - Förderung.
- Schutz gegen Gewalt in der Privatsphäre.
- Eltern- und Mutterberatung.
- Familientherapie und Männerberatung.
- Pflegeeltern, Heime und Wohngemeinschaften.
- Schulsozialarbeit.
- Pflegeelternsuche.
- Entwicklungshilfe OÖ.
- Woche der Entwicklungszusammenarbeit in Oberösterreich.
- Woche der Entwicklungszusammenarbeit in Oberösterreich.
- Pflege.
- Unterbringung in Heimen.
- Soziale Leistungen.
- Hilfe in besonderen Lebenslagen.
- Haushaltshilfe.
- Pflegegeld.
- Flüchtlingswesen.
- Soziale Dienste.
- Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Obdachlosenbetreuung.
- Hilfe zur Sicherung des Lebensbedarfes und des Wohnbedarfes.
- Zivildienst.
- Coronavirus (COVID-19).
- FAQs - Mund- und Nasenschutz.
- Informationen für Betroffene und Verdachtsfälle.
- Eingeschränkter Parteienverkehr.
- Häufig gestellte Fragen zu COVID19-Schutzmaßnahmen.
- Häufig gestellte Fragen zu COVID19-Notmaßnahmenverordnung.
- Videoansprache Bezirkshauptmann Dr. Johannes Beer.
- COVID 19: Bekanntgabe von Kontaktpersonen.
- COVID-19 Antigentests für die Bevölkerung.
- Spaziergänge als Protest gegen Corona-Maßnahmen.
- Corona-Schutzimpfung für Personen über 80 Jahre.
- Öffentliche Impfstraßen im Bezirk Vöcklabruck.
- Sucht und Drogen.
- Amtsärztliche Zeugnisse.
- Gesundheitsschutz.
- Hausärztlicher Notdienst im Bezirk Vöcklabruck neu organisiert.
- Giftbezug.
- Gesundheitsnummer 1450 startete Vollbetrieb.
- Informationen für Reisende ins Risikogebiet.
- Veranstaltungsverbot nach dem Epidemiegesetz.
- Formular Vergütung für Entgeltfortzahlung.
- SARS-CoV-2: Einreisebestimmungen.
- Coronavirus-SMS-Verständigung.
- Behinderung.
- Impfungen.
- Impftermine.
- Lebensmittel.
- Veranstaltungen.
- Tiere, Veterinärmedizin.
- Tierhaltung, Tierschutz.
- Tierseuchenbekämpfung, Tierseuchenprophylaxe.
- Lebensmittelsicherheit bei Lebensmittel tierischer Herkunft.
- Verwaltungsvereinfachung: BVD Gesundheitsbescheinigungen selber erstellen.
- Fundtiere.
- Warnung vor der afrikanischen Schweinepest.
- Verkauf von Tieren.
- Kastrationspflicht von Katzen.
- Mit dem Biber leben!.
- Tierschutz - Hitzeschutz.
- Bürgerinformation zur Geflügelpest.
- Jagd.
- Neuerungen im Oö. Jagdgesetz.
- Schonzeiten in der Jagd.
- Jagdkarte (§§ 35, 37, 38, 39 und 40 Oö. Jagdgesetz).
- Jagdschutzorgan (§§ 42, 43, 44, 45, 45a, 46, 47 Oö. Jagdgesetz).
- Jagdgastkarte (§§ 35 und 36 Oö. Jagdgesetz).
- Jagdprüfung (§ 38 Oö. Jagdgesetz i.V.m. der Jagdprüfungsverordnung).
- Fischerei.
- Schonzeit Wassertiere.
- Fischerkarte (§§ 17, 18 Oö. Fischereigesetz).
- Elektronisches Fischereiregister (§ 7a Oö. Fischereigesetz).
- Fischereischutzorgan (§§ 23, 24, 25, 26, 27 und 28 Oö. Fischereigesetz).
- Fischereireviere (§ 34 Abs. 4 und §§ 40 ff Oö. Fischereigesetz).
- Fischergastkarte (§ 19 Oö. Fischereigesetz).
- Fischereibuch (§ 7 Oö. Fischereigesetz).
- Fischereilizenz (§ 20 Oö. Fischereigesetz).
- Wald.
- Wald - Grundbuchsbestätigungen für Teilungen.
- Wald - Aufgaben des Forsttechnischen Dienstes.
- Wald - Definition.
- Wald - Bestätigung für das Finanzamt - Kalamitäts-Nutzungsbestätigung.
- Wald - Fällungen.
- Wald - Forstliche Bringungsanlagen.
- Wald - Behördliche Anordnungen.
- Wald - Teilungen; Bewilligungen.
- Wald - Rodung.
- Wald - Forstliche Fördungen und Beihilfen.
- Wald - Forstschutzorgane.
- 120 HTL-Schüler leisten wertvolle Arbeit bei Aufforstungen am Mondsee.
- Waldbrandschutz - Verordnung.
- Borkenkäferbekämpfung 2016.
- Waldentwicklungsplan.
- Wiederaufforstung nach Katastrophen.
- Waldverjüngung - Abschussplan.
- Baumart des Jahres.
- Migrationswesen.
- Aufenthalt von EU / EWR-Bürgerinnen und EU/EWR-Bürger, Schweizerinnen und Schweizer, und ihren Angehörigen.
- "Rot-Weiß-Rot-Karte plus" - Erstantrag und Verlängerungsantrag.
- "Rot-Weiß-Rot-Karte" - Erstantrag.
- Aufenthaltsbewilligung - Erstantrag und Verlängerungsantrag.
- Deutsch vor Zuwanderung und Integrationsvereinbarung.
- "Niederlassungsbewilligung" - Erstantrag und Verlängerungsantrag.
- "Blaue Karte EU" - Erstantrag.
- Daueraufenthalt.
- Änderungen aufgrund der Einrichtung des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl.
- (Familien-)Angehörige von Österreicherinnen und Österreicher, EU/EWR-Bürgerinnen EU/EWR-Bürger, Schweizerinnen und Schweizer - Erstantrag und Verlängerungsantrag.
- Werte- und Orientierungskurse.
- Antragstellung.
- Quotenpflicht.
- Ehrenamtsportal www.wirsinddabei.at.
- Sozialeinrichtungen Migration / Integration in Vöcklabruck.
- Zuzug von EWR-Bürgern.
- Migrationswesen - Verlängerungsanträge für Aufenthaltstitel.
- Schutzschirm für Ehrenamtliche.
- Religionsangelegenheiten.
- Vereinswesen.
- Vereine und COVID-19.
- Zivil- und Katastrophenschutz.
- Dämmerungseinbrüche.
- Halloween - lustig schaurig!.
- Aktuelle Selbstschutztipps des OÖ. Zivilschutzes.
- Vorweihnachtszeit - Prävention.
- Versammlungen.
- Waffen.
- Registrierungspflicht von Waffen der Kategorie C.
- Schieß- und Sprengmittel.
- Personalausweis.
- Auslandsreise - Personalausweis vergessen.
- Personalausweis im Ausland verloren oder gestohlen.
- Neuausstellung einer Personalausweises.
- Allgemeines.
- Personaldatenänderung.
- Kind - eigener Personalausweis.
- Personalausweis in Österreich verloren oder gestohlen.
- Identitätsausweis.
- Identitätsausweis im Ausland verloren oder gestohlen.
- Kind - eigener Identitätsausweis.
- Personaldatenänderung.
- Allgemeines.
- Identitätsausweis in Österreich verloren oder gestohlen.
- Neuausstellung.
- Reisepass.
- Reisepass - Neuausstellung - Personalausweis vorhanden.
- Reisepass - Eintragung des akademischen Grades oder besonderer Kennzeichen.
- Reisepass - Namensänderung.
- Reisepass - Verlust oder Diebstahl.
- Reisepass - Kind - eigener Reisepass.
- Änderungen bei der Reisepassausstellung.
- Reisepass - Notpass.
- Megapassjahr 2020.
- Reisepass - Neuausstellung - Abgelaufener Reisepass vorhanden.
- Reisepass - Neuausstellung - Kein (alter) Reisepass oder Personalausweis vorhanden.
- Pyrotechnik.
- Sylvesterknallerei - Was darf sein?.
- Hochzeitsschießen - Was ist zu beachten?.
- Staatsbürgerschaft - Personenstand.
- Schöffen und Geschworene.
- Staatsbürgerschaft.
- Namensänderung.
- Sportveranstaltungen.
- Zählungen.
- Wahlen.
- Bundeswahlrecht.
- Landeswahlrecht.
- Bürgerinnen- und Bürgerrechtgesetz.
- Fristen für Eintragung in die Europa-Wählerevidenz.
- Wasser.
- Ausbringungsverbot von stickstoffhältigen Düngermittel.
- Ableitung von Abwässern.
- Versickerung von Niederschlagswässern.
- Fischteichanlagen.
- Grundwasserwärmepumpen.
- Wasserversorgungsanlagen.
- Ableitung von Niederschlagswässern.
- Natur und Landschaft.
- Tag der Umwelt.
- Naturwacheorgane.
- Sonstige Genehmigungen Naturschutz.
- Bauten im Grünland.
- Werbeeinrichtungen.
- 500 m Seeuferschutzbereich.
- Maßnahmen im Grünland.
- 50 m und 200 m Schutzbereich von Flüssen und Bächen.
- Schutzgebiete.
- Abfall, Entsorgung.
- Abwasserentsorgung.
- Abfallbeseitigung.
- Bezirksabfallverband.
- Deponien und Recyclinganlagen.
- Boden.
- Gewinnungsbetriebsplan.
- Abschlussbetriebsplan.
- Genehmigung einer Bergbauanlage.
- Luft- und Schifffahrt, Seilbahnen.
- Luftfahrt.
- Schifffahrtsrechtliche Beschränkungen.
- Änderungen der Wasserstraßen-Verkehrsordnung.
- Materialseilbahnen und Schlepplifte.
- Schifffahrtsanlagen.
- Kraftfahrzeuge.
- Ausstellung eines Duplikates des Typenscheines.
- Zulassung von Kraftfahrzeugen.
- Klarstellung für Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen!.
- Güterverkehr - Transit, Sondertransporte.
- Fahrrad.
- Verkehrsflächenverwaltung.
- Deregulierungsoffensive.
- Führerschein.
- Fasching, Alkohol am Steuer.
- Übungsfahrten.
- EU und EWR Staaten.
- Führerschein für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Alkohol am Steuer.
- Mopedausweis (Führerscheinklasse AM).
- Erwerb einer Lenkerberechtigung.
- Abnahme und Entzug.
- Duplikat eines Führerscheines.
- Stufen-Führerschein der Klasse A.
- Scheckkartenführerschein.
- Umschreibung eines ausländischen Führerscheines.
- Beispiele für schwere Verstösse.
- Führerschein mit 17 (L17).
- Umschreibung eines Heeresführerscheines.
- Führerscheinklassen.
- Mindestalter Führerscheinprüfung.
- Straßen- und Grundbenützung.
- Benützung von Straßen zu verkehrsfremden Zwecken.
- Arbeiten auf oder neben der Straße.
- Sportliche Veranstaltung auf der Straße.
- Straßenverkehr.
- Werbung und Ankündigungen.
- Aktuelle Verkehrsbehinderungen.
- Tatbestandskatalog für Anonymverfügungen.
- Straftoleranz, Verkehrsüberwachung und Zonenbeschränkungen in Vöcklabruck.
- Winterreifenpflicht ab 1. November!.
- Aktion zur Erhöhung der Schulwegsicherheit.
- Anonymverfügung.
- Vorsicht im Straßenverkehr trotz COVID-19.
- Generalsanierungsarbeiten Vöcklabrücke Wagrain (2021).
- Zweiradsaison - auf was ist zu achten.
- Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
- Gewerbeausübung.
- Verkehrsgewerbeberechtigung (Konzession).
- Gewerbliche Betriebsanlage.
- Rauchverbot in Gastronomiebetrieben.
- Abteilung I - Amtsleitung.
- Sicherheitskontrollen ab 1.10.2018.
- Kommunikation mit der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck.
- Forstdienst.
- Veterinärdienst.
- Sanitätsdienst.
- Gemeinde.
- Buchhaltung.
- Soziales.
- Sozialhilfeverband.
- Kennzahlen, Daten & Fakten 2018.
- Dienstbetrieb ab 4. Mai 2020.
- Begrüßung von Bezirkshauptmann Dr. Johannes Beer.
- Abteilung II - Anlagen und Wasserrecht.
- Energie.
- Gewerbe.
- Wasserrecht.
- Agrar.
- Abteilung III - Sicherheit und Verkehr.
- Online-Terminvereinbarung mit der Migrationsabteilung.
- Verkehrsrecht.
- Umstellung Verkehrsrecht auf elektronische Aktenführung.
- Abteilung IV - Bau, Natur und Soziales.
- Natur und Landschaft.
- Sicherheitswesen.
- Personenstand.
- Sanitätsrecht.
- Kinder- und Jugendhilfe.
- Außenstellen.
- Alten- und Pflegeheime.
- Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck.
- Kennzahlen, Daten & Fakten 2015.
- Online-Terminvereinbarung.
- Kennzahlen, Daten & Fakten 2017.
- Mannequin Challange zur 150-Jahre-Feier.
- @bhvoecklabruck goes twitter.
- Netiquette Socialmedia.
- Wechsel in der Amtsleitung.
- Zahlen, Daten & Fakten 2019.
- SARS-CoV-2: Eingeschränkter Dienstbetrieb.
- Eingeschränkter Parteienverkehr - nur nach Terminvereinbarung.
- Online-Terminvereinbarung mit der BH Vöcklabruck.
- Naturschutz.
- Sanitätsdienst.
- Veterinärdienst.
- Forsttechnischer Dienst.