-
OÖ. Forschungsförderung in Kooperation mit der FFG
Durch die Kooperation zwischen der FFG und dem Land Oberösterreich wird die erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich der Forschungsförderung bis Ende 2014 verlängert. Die maximale Gesamtförderung für Projekte wird dadurch auf eine Bemessungsgrundlage von 70
. -
Matching Funds Modell in Kooperation mit dem Wissenschaftsfonds (FWF)
Zur Unterstützung der Zielerreichung des strategischen Wirtschafts- und Forschungsprogrammes „Innovatives Oberösterreich 2020“ unterstützt das Bundesland Oberösterreich gezielt Forschungsprojekte gemäß der bundeslandspezifischen Strategie, die durch das
.
Erasmus+
Im Zentrum von Erasmus+ stehen die Förderung von Mobilität und transnationaler Zusammenarbeit sowie der Austausch bewährter Praxis.
Der Bereich Bildung wird von der Österreichischen Austauschdienst-GmbH mit ihrer Nationalagentur betreut und umfasst die Bereich Schulbildung, Berufsbildung, Hochschulbildung und Erwachsenenbildung.
Teilnehmende Länder: Programmländer: die 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, dazu Norwergen, Island, Lichtenstein, die Türkei und die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien.
Partnerländer: Staaten außerhalb der Programmländer; die Möglichkeit der Teilnahme an einzelnen Maßnahmen in Erasmus+ variiert ja nach Aktion.
Weiterführende Informationen
- OEAD .