-
Förderung für Bedarfsorientierte Verkehre (Mikro-ÖV).
Förderung für bedarfsorientierte Verkehre, die im ländlichen Raum oder in Stadt-Umlandregionen das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs sinnvoll ergänzen und ein zusätzliches, alternatives Mobilitätsangebot schaffen.
-
Förderung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen in Gemeinden.
Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit in den Gemeinden.
-
Förderung von Heimbringerdiensten.
Förderung von Heimbringerdiensten bei öffentlichen Veranstaltungen zur sicheren Heimfahrt von Personen in der Nachtzeit.
-
Förderung von Jugendtaxis/Discobussen für Gemeinden.
Förderung von Jugendtaxis/Discobusses zur sicheren Heimfahrt von Jugendlichen in der Nachtzeit am Wochenende bzw. an Werktagen vor Feiertagen.
-
Förderung für Radabstellanlagen.
Förderung für das Aufstellen einer Radabstellanlage bei öffentlichen Bushaltestellen, denn eine angenehme Radfahrt beginnt und endet mit einer attraktiven Abstellanlage.
-
Förderung von Maßnahmen der Gemeinden zur Verbesserung der Standards von Bushaltestellen.
Förderung zur Errichtung neuer bzw. Attraktivierung bestehender Haltestellen, um in den Gemeinden das Erscheinungsbild und die Sicherheitsstandards von Haltestellen für den Kraftfahrlinienverkehr zu verbessern.
-
Förderung im Rahmen des Oö. Nahverkehrsfinanzierungsprogramms.
Förderung von Nahverkehrsvorhaben im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs.
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at