Für aktuelle Meldungen im landesweiten Hochwasser-Katastrophenfall geht das Krisen- und Katastrophenschutzportal auf der Startseite der Landeshomepage online.
Trinkwasser
- FAQs - Häufige Fragen und Antworten zum Thema Trinkwasser und Hochwassersituation .
- Empfohlene Maßnahmen für Wasserversorgungsanlagen bei Auswirkungen von Starkniederschlägen .
- Allgemeine Hygienemaßnahmen Trinkwasser/Hochwasser .
- Reinigung und Desinfektion von Hauswasserversorgungsanlagen nach Überflutungen .
Abfall
Katastrophenfonds
Sonstige Ratgeber
-
Bin ich hochwassergefährdet? - Die Hochwassergefahren- und -risikokarten geben dazu Auskunft!
Die Broschüre erklärt den Umgang mit den Hochwassergefahren- und -risikokarten und unterstützt Sie dabei die Karten für Ihre Zwecke zu nutzen.
.
Herausgeber: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, 2020 -
Leben mit Naturgefahren
Ratgeber für die Eigenvorsorge bei Hochwasser, Muren, Lawinen, Steinschlag und Rutschungen
.
Herausgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, 2015 -
Hochwasser-Selbstschutz
Informationsblatt
.
Herausgeber: Oberösterreichischer Zivilschutz -
Starkregen - Vorsorge für Überflutungen, Hangwasser & Sturzfluten
Informationsfolder
.
Herausgeber: Oberösterreichischer Zivilschutz, 2020 -
www.naturgefahren.at
Eine Webseite des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
.
Hochwasserschutz in Oberösterreich
Vergangene Hochwasserereignisse
-
Hochwasser August 2020
Ein kurzer Rückblick auf das Hochwasserereignis am 4. und 5. August 2020 in Oberösterreich
. -
Hochwasser 2016 im Innviertel
Bericht des Gewässerbezirkes Braunau
. -
Hochwasser 2013
Informationen, Studien und Berichte zur Aufarbeitung des Hochwassers 2013
.