Der Juli 2025 in Oberösterreich war außergewöhnlich niederschlagsreich, die Temperatur lag leicht unter dem langjährigen Schnitt.
Die Niederschlagsmonatssummen lagen oberösterreichweit mit 153 % weit über dem langjährigen Monatsmittel. Der überdurchschnittliche Niederschlag trat verteilt über den gesamten Monat auf.
Niederschlagsüberschüsse in Bezug zur Normalzahl wurden flächig in ganz OÖ aufgezeichnet. Die geringste Regenmenge in Bezug zur Normalzahl (111 %) wurde bei der Messstelle Braunau mit 117 mm gemessen. Die meisten Mengen im langjährigen Vergleich mit 220 % wurden bei der Messstelle Kirchdorf mit 297 mm registriert. Ebenfalls weit über dem Mittel lagen die Messstellen Mauthausen mit 192 % und Linz mit 187 %.
Die mittlere Monatstemperatur lag oberösterreichweit mit -0,4 °C Abweichung leicht unter dem langjährigen Monatsschnitt. Alle Messstellen lagen unter dem Mittel der Klimanormalperiode 1991 bis 2020. Die höchsten Abweichungen in Bezug zur Normalzahl wiesen die Messstellen Bad Goisern mit -1,1 °C und die Messstelle Linz mit -0,8 °C auf. Die geringste Abweichung wurde mit -0,1 °C bei den Messstellen Braunau, Gmunden, Kirchdorf und St. Pankraz registriert.
Weiterführende Informationen