Hydrologische Charakteristik – Mai 2025

Der Mai 2025 in Oberösterreich war kühl und trocken.

Die mittlere Monatstemperatur lag oberösterreichweit mit -1,2 °C Abweichung unter dem langjährigen Monatsschnitt. Alle Messstellen lagen unter dem Mittel der Klimanormalperiode 1991 bis 2020. Die höchste Abweichung in Bezug zur Normalzahl wies die Messstelle Linz mit -1,8 °C auf. Die geringste Abweichung wurde mit -0,5 °C in Braunau registriert.

Die Niederschlagsmonatssummen lagen oberösterreichweit mit 82 % unter dem langjährigen Monatsmittel. Der unterdurchschnittliche Niederschlag trat verteilt über den gesamten Monat auf.

Niederschlagsdefizite in Bezug zur Normalzahl sind Großteils im Inn- und Hausruckviertel, in der Voralpenzone und teilweise im unteren Mühlviertel aufgetreten. Die geringste Regenmenge in Bezug zur Normalzahl (63%) wurde bei der Messstelle Braunau mit 61 mm gemessen. Die meisten Mengen im langjährigen Vergleich mit 98% wurden bei den Messstellen Bad Goisern mit 141 mm und Mauthausen mit 80 mm registriert.

Weiterführende Informationen