Das Land Oberösterreich genießt einen hervorragenden Ruf in Sachen Umweltschutz. Dies bezieht sich nicht zuletzt auch auf den Bereich des Gewässerschutzes.
In den vergangenen Jahrzehnten wurden - neben dem Schaffen eines Bewusstseins in der Bevölkerung für das Lebenselement Wasser - auch hohe Förderungsmittel für die Errichtung von Abwasserentsorgungsanlagen zum Schutz unserer Gewässer zur Verfügung gestellt.
Die zentral besiedelten Bereiche sind in der Zwischenzeit im Wesentlichen abwassertechnisch erfasst, das Hauptaugenmerk liegt derzeit auf der Erschließung des ländlichen Raumes und auf der Wert- und Funktionserhaltung der vorhandenen Anlagen.
Bei der Neuerrichtung gilt es, optimale Lösungen unter Beachtung der ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen zu finden. Eine solche kann neben einer kanalmäßigen Erschließung die Errichtung einer vollbiologischen Kleinkläranlage mit Einleitung der gereinigten Abwässer in ein ausreichend wasserführendes Gewässer darstellen.
Informationen zur Förderung kommunale Siedlungswasserwirtschaft des Landes OÖ
-
Maßnahmen der Siedlungswasserwirtschaft
Förderung des Landes Oberösterreich für Maßnahmen der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung
. -
Einzelanlagen - Abwasserentsorgung
Bauzuschuss für die Errichtung von Einzelanlagen - Abwasserentsorgung
. -
Abwasseranlagen im alpinen Bereich
Bauzuschuss für die Errichtung von Abwasseranlagen im alpinen Bereich
.
Informationen zur Förderung kommunale Siedlungswasserwirtschaft des Bundes