SDG - Single Digital Gateway
Quelle: ©Europäische Union Print
Dieses digitale Zugangstor ist ein Teil des europäischen Portals "Your Europe" und stellt Ihnen wichtige Informationen zu Rechte und Pflichten am Binnenmarkt und zur digitalen Antragstellung von Verfahren der oberösterreichischen Landesverwaltung zur Verfügung.
Gleichzeitig erhalten Sie auf einen Blick die Kontaktdaten der zuständigen Stelle, die Ihnen bei Fragen zu den Leistungen weiterhelfen kann.
Weiterführende Informationen
- Homepage Your Europe .
- Einheitlicher Ansprechpartner (EAP) Oberösterreich .
- Single Digital Gateway Verordnung .
Ausgewählte Informationen und Verfahren der oberösterreichischen Landesverwaltung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern eine vereinfachte bzw. gebräuchliche Form verwendet. Die gewählten Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter und beinhalten keine Wertung.
-
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen zur Aufnahme in den Oö. Landesdienst
-
Allgemeines zur Jobsuche im Oö. Landesdienst
-
Anerkennung von Ausbildungsnachweisen im Oö. Landesdienst
-
Anerkennung von Berufsqualifikationen im Rahmen der Betriebsleiterbestellung
-
Arbeitszeit im Oö. Landesdienst
-
Aufnahme und medizinische Behandlung in öffentlichen Krankenhäusern
Eine anstaltsbedürftige Person ist grundsätzlich in eine Krankenanstalt aufzunehmen.
-
Bedienstetenschutz im Oö. Landesdienst
-
Beendigung Dienstverhältnis im Oö. Landesdienst
-
Begründung des Dienstverhältnisses im Oö. Landesdienst
-
Benennung als hocheffiziente KWK-Anlagen
-
Berg- und Schiführer/in - Erlöschen der Berechtigung
-
Berg- und Schiführer/in - Erteilung des Berechtigungsscheines (Sensibler Beruf)
-
Berufsqualifikationen - Anerkennung der Ausbildungen (Qualifikationen) im Bereich Land- und Forstwirtschaft
-
Berufsqualifikationen – Anerkennung Führung der Berufsbezeichnung Sozialpädagogische Fachbetreuung in der Kinder- und Jugendhilfe
-
Berufsqualifikationen – Anerkennung von Ausbildungen (Qualifikationen) im Bereich Betreuung und Pflege
-
Besoldung - Entgelt im Oö. Landesdienst
-
Campingplatz – Bewilligung
-
Canyoningführer/in – Erlöschen der Berechtigung
-
Canyoningführer/in – Erteilung der Berechtigung (Berechtigungsschein)
-
Dienstverhältnis auf bestimmte Zeit im Oö. Landesdienst
-
Dienstverhältnis auf Probe im Oö. Landesdienst
-
Dienstvertrag im Oö. Landesdienst
-
Einteilung der öffentlich Bediensteten im Oö. Landesdienst
-
Erholungsurlaub im Oö. Landesdienst
-
Erteilung von Konzessionen für den Betrieb von Verteilernetzen
-
Fernpendler/innen – Beihilfe
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Allgemeines zur Jobsuche
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Arbeitszeit und Überstunden
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Bedienstetenschutz
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Beendigung des Dienstverhältnisses
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Begründung des Dienstverhältnisses
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Besoldung und Entgelt
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Dienstverhältnis auf bestimmte Zeit
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Dienstverhältnis auf Probe
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Dienstvertrag
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Einteilung der öffentlich Bediensteten
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Erholungsurlaub
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Gleichbehandlung
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Kranken- und Unfallfürsorge
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Personal-Objektivierung
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Pragmatisierung
-
Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Vertragsbedienstete Allgemein
-
Gleichbehandlung im Oö. Landesdienst
-
Glücksspiel – Glücksspielautomatenabgabe
-
Grundverkehr - Genehmigungspflichten beim Kauf und Verkauf von Immobilien
-
Jagdabgabe
-
Jagdgastkarte - Haftpflichtversicherung für die Erlangung der Oö. Jagdgastkarte
-
Jagdkarte - Haftpflichtversicherung für die Erlangung bzw. Verlängerung der Gültigkeit der Oö. Jagdkarte
-
Kommunalwahlen – Teilnahme von EU-Bürgern an Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich
-
Kranken- und Unfallfürsorge für Oö. Landesbedienstete
-
Landarbeiterkammer - Aufgaben
-
Landesdienst / Gemeinde- und Gemeindeverbandsdienst – Wohnbauförderungsbetrag
-
Objektivierung im Oö. Landesdienst
-
Pragmatisierung im Oö. Landesdienst
-
Rechtschutz betreffend öffentliche Auftragsvergaben in Oberösterreich
-
Schischulen – Fortbetriebsrecht
-
Schiunterricht – Erlöschen der Berechtigung
-
Schiunterricht – Erteilung eines Berechtigungsscheines
-
Sportkletterführer/in – Erlöschen der Berechtigung
-
Sportkletterführer/in – Erteilung der Berechtigung (Berechtigungsschein)
-
Sportunterricht – Erlöschen der Berechtigung für eine bestimmte Sportart
-
Sportunterricht – Erteilung der Berechtigung (Berechtigungsschein) für eine bestimmte Sportart
-
Stationäre Pflegeeinrichtung (Alten- und Pflegeheim) – Erlangung eines Heimplatzes
-
Tanzschule – Erteilung von Tanzunterricht (Anzeige)
-
Tanzschule – Standortverlegung einer Tanzschule und Änderung der Räumlichkeiten (Meldung)
-
Tanzschule – Übergang der Berechtigung (Anzeige)
-
Test SDG-Seite
-
Todesfall - Bestattung und Beisetzung einer Leiche bzw. Urne
Die Beisetzung von Leichen bzw. von Urnen ist in Oberösterreich nach den Vorschriften des Oö. Leichenbestattungsgesetzes 1985 durchzuführen. Die Überführung in andere Staaten ist nach bundeseinheitlichen Vorgaben zu vollziehen.
-
Umwelt-/Energieförderungen im Nicht-Wohnbereich
-
Verkehrsflächenbeitrag – Vorschreibung im Oö. Baurecht
-
Vertragsbedienstete Allgemein im Oö. Landesdienst
-
Wander- und Schneeschuhführer/in – Erlöschen der Berechtigung
-
Wander- und Schneeschuhführer/in – Erteilung der Berechtigung (Berechtigungsschein)