Bei der Planung und dem Bau der Landesstraßen in Oberösterreich fließen unzählige Faktoren ein. In den folgenden PDFs finden Sie Informationen zum Ablauf eines Straßenbauprojekts und den Leitsätzen, nach denen wir planen und bauen.
-
Phasen eines Straßenbauprojekts
.
Von der Projektidee bis zum Eintrag im Routenplaner - in folgendem PDF finden Sie alle Phasen eines Straßenbauprojekts.
-
Leitsätze für die Projektplanung
.
Für die nachhaltige Planung und den (Aus-)Bau des Landesstraßennetzes haben wir uns Leitsätze geschaffen, die in allen Phasen eines Projekts berücksichtigt werden.
- B1 Wiener Straße: 4-streifiger Ausbau Marchtrenk.
- B38 Böhmerwaldstraße: Umfahrung Peilstein - Abschnitt 2.
- B122b Voralpenstraße: Westspange Steyr.
- B123b Mauthausener Straße: Neue Donaubrücke Mauthausen .
- B130 Nibelungen Straße / B131 Aschacher Straße: Umfahrung Pupping-Karling.
- B139 Kremstalstraße: Umfahrung Haid.
- B140 Steyrtalstraße: Bestandsausbau Unterwallern - Abschnitt 2.
- B144 Gmundener Straße: Umfahrung Lambach-Südost.
- B147 Braunauer Straße: Umfahrung Mattighofen-Munderfing.
- B151 Atterseestraße: Umfahrung Pichlwang.
- L509a Frankenburger Straße, Ausästung Ried: Spange Ried 3.
- L573 Greinerwaldstraße: Bestandsausbau Unterdörfl.
- L1392 Ansfeldener Straße: Knotenumbau Ansfelden.
- L1483 Summerauer Straße: Bestandsausbau Kampelmühle.
- B3 Donaustraße: Sicherheitsausbau von Abwinden bis Mauthausen-Ufer.
- B120 Scharnsteiner Straße: Ortsdurchfahrt Scharnstein, 1. Bauabschnitt.
- B121 Weyerer Straße: Umfahrung Weyer.
- B129 Nibelungenstraße: Dehnfugentausch Nibelungenbrücke.
- B145 Salzkammergutstraße Sanierungsarbeiten Traunsee.
- L1135 Enzenkirchener Straße: Bestandsausbau Lichtegg-Haula.
Projekt | Betroffene Straße(n) | Gemeinde(n) | Bezirk(e) | Fertig-stellung |
---|---|---|---|---|
Umlegung Antersham-Kalling | L1127 | Diersbach | Schärding | 2022 |
Ortsdurchfahrt Moosdorf | B156 | Moosdorf | Braunau | 2022 |
Knoten Haidach | B145 | Pinsdorf | Gmunden | 2022 |
4-streifiger Ausbau Hörsching | B1 | Hörsching | Linz-Land | 2022 |
Sanierung Westbahnbrücke Vöcklabruck | B143 | Vöcklabruck | Vöcklabruck | 2022 |
B3 | Luftenberg, Steyregg | Perg, Urfahr-Umgebung | 2022 | |
B126 | Altenberg bei Linz | Urfahr-Umgebung | 2022 | |
B126 | Hellmonsödt | Urfahr-Umgebung | 2022 | |
Sanierung Kreisverkehre Altheim | B148 | Altheim | Braunau am Inn | 2022 |
Bestandsausbau Pommer Nord | B156 | St. Georgen a. Fillmannsbach | Braunau | 2022 |
Umfahrung Peilstein - Abschnitt 1 | B38 | Peilstein | Rohrbach im Mühlviertel | 2022 |
Kreisverkehr Häuperlkreuzung | L508, L1064, L1065 | Lohnsburg | Ried im Innkreis | 2021 |
Knoten Sierning | B122, B140 | Sierning | Steyr-Land | 2021 |
Bestandsausbau Schöneben – Zadni
L1558 Glöckelberger Straße km 5,192 – km 6,397
Im Programm INTERREG AT-CZ ist der Bau von Straßen für die Erschließung des Naturerbes möglich. Dafür ist ein Komplementärprojekt notwendig (Bayerische Au/Schwemmkanal).
Bei dem Projektabschnitt in Südböhmen handelt es sich um einen rund vier Kilometer langen Straßenausbau. Dieser besteht zum einen aus der Etappe von Nova Pec bis zur Fährstation, zum anderen aus dem südlichen Abschnitt zwischen Fährstation und Grenzbrücke.
Bei dem Projektabschnitt in Oberösterreich handelt es sich um die Ausbau der L1558 Glöckelberger Straße im Bereich Schöneben bis zur Landesgrenze/Zadni auf einer Länge von etwa 1,2 km (L1558 km 5,192 bis km 6,397).
Diese Straße wird grenzüberschreitend im Frühjahr und Sommer sehr stark von Radfahrern und im Winter von Wintersportlern Richtung Hochficht genutzt. Durch den Ausbau der Straße werden im Sommer Sicherheit und Fahrkomfort für Radfahrer gewährleistet und im Winter die Sicherheit durch verbesserte Fahrbahnverhältnisse für den Wintertourismus erzielt.
Gründe für das Land Oberösterreich als Projektpartner:
- Bereits gemeinsame Projektpartnerschaften (Kreisverkehr Ulrichsberg)
- Neubau der Grenzbrücke in jedem Fall notwendig
Der Projektantrag wurde gemeinsam mit dem Komplementärprojekt "Bayerische Au/Schwemmkanal" im Programm INTERREG AT-CZ am 20. Jänner 2018 eingereicht (es handelt sich um 2 getrennte Projekte). Die Bauarbeiten sind im Gange.