-
Bauhandwerkerausbildung.
Die Landesgeschäftsstelle des AMS OÖ fördert auf Basis der Richtlinie der Bundesorganisation des AMS oberösterreichische Mitgliedsbetriebe der Bundesinnungen des Baugewerbes, der Zimmermeister und der Steinmetzmeister und des Fachverbandes der Bauindustrie, wenn sie Beschäftigten ihres Unternehmens den Besuch der Bauhandwerkerausbildung ermöglichen.
-
Förderung von Investitionen in Hardware/Software im Bereich Digitale Kompetenz & IT-Security.
Gefördert werden Klein- und Mittelbetriebe (KMUs) mit Betriebsstätte in Oberösterreich, die Mitglieder der WKO OÖ und des Qualifizierungsverbundes Digitale Kompetenz & IT-Security sind und Investitionen in Hard/Software im Bereich Digitale Kompetenz & IT-Security tätigen.
-
Förderung von Aus- und Weiterbildungen im Bereich Digitale Kompetenz & IT-Security.
Gefördert werden Unternehmen mit Betriebsstätte in Oberösterreich, die Mitglieder der WKO OÖ und des Qualifizierungsverbundes Digitale Kompetenz & IT-Security sind und Investitionen in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter/innen tätigen.
-
Innovative Skills für KMUs.
Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) mit Betriebsstätte in Oberösterreich, die Mitglieder der Wirtschaftskammer OÖ sind und Investitionen in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter/innen tätigen.
-
Meisterprämie.
Mit der Förderaktion „Meisterprämie“ unterstützt das Wirtschaftsressort des Landes Oberösterreich Menschen, die ihre Meister- bzw. Befähigungsprüfung erfolgreich abgelegt haben und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich leisten.
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at