Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at
Amt der Oö. Landesregierung
4021 Linz • Landhausplatz 1
    Telefon (+43 732) 77 20-0
    E-Mail post@ooe.gv.at
www.land-oberoesterreich.gv.at
Die Themen des Landes Oberösterreich
Online-Service rund um die Uhr
Oberösterreich und seine Politik
Oö. Landesverwaltung im Dienste der Bürgerinnen und Bürger
Umwelt und Natur
Servicetipps
Oberösterreich setzt Maßnahmen, um einerseits etwaige Strahlenbelastungen durch benachbarte Kernkraftwerke nachzuweisen und andererseits die Belastung für die Bevölkerung im Falle von kerntechnischen Unfällen möglichst gering zu halten.
Dieses Projekt dient als Grundlage dafür, alle radioaktiven Beeinträchtigungen, insbesondere durch das Kernkraftwerk Temelin, aber auch durch andere Kernkraftwerke, nachzuweisen.
Ziel des oberösterreichischen Strahlenalarmplanes ist, nach kerntechnischen Unfällen die Strahlenbelastung für die Bevölkerung möglichst gering zu halten.
                            
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at