Umwelt und Natur
Servicetipps
- Bauen und Wohnen ./bauenundwohnen.htm
- Bildung und Forschung ./133.htm
- Europa und Internationales ./203110.htm
- Geschichte und Geografie ./141017.htm
- Gesellschaft und Soziales ./139.htm
- Gesundheit ./141.htm
- Kultur ./kultur.htm
- Land- und Forstwirtschaft ./147.htm
- Sicherheit und Ordnung ./89557.htm
- Sport und Freizeit ./151.htm
- Statistik ./statistik.htm
-
Umwelt und Natur
./153.htm
- Umwelt und Natur .
- Abfall- und Kreislaufwirtschaft . /651.htm
- Boden . /boden.htm
- Energie . /12782.htm
- Klima . /14827.htm
- Lärm und Schall . /12781.htm
- Luft . /657.htm
- Natur und Landschaft . /naturschutz.htm
- Strahlen und Licht . /659.htm
- Wasser. /wasser.htm
- Umwelt Prüf- und Überwachungsstelle . /22482.htm
- Umweltbildung . /248636.htm
- Umweltinformationen . /527622.htm
- Rechtsinformationen . /665.htm
- Ausschreibungen und Wettbewerbe ./33221.htm
- Formulare ./12847.htm
- Förderungen ./12846.htm
- Publikationen ./was_internetpub.htm
- Veranstaltungen ./veranstaltungen.htm
- Verkehr ./528685.htm
- Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ./157.htm
Sie sind hier:
Libellenkundliche Untersuchungen in oö. Fließgewässern
Ziele dieser Studien sind die libellenkundliche Überprüfung der ökologischen Wirksamkeit wasserbaulicher Eingriffe und zwischenzeitliche Veränderungen der Libellenfauna zu dokumentieren und Bewertungen bzw. Maßnahmen nach umfangreichen Restrukturierungsmaßnahmen zu schaffen und um eine Verfeinerung des bestehenden libellenkundlichen Leitbildes zu schaffen. Erstmals wurde die WRG-konforme odonatologische Untersuchung nach der „Before-After-Control-Impact-Design“ (BACI) angewendet.
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at