Archive

Förderung zur Aufbewahrung und Erhaltung des kulturellen Erbes und von Kulturgütern (Dokumente, Schriftstücke, künstlerische Werke, etc.) in oberösterreichischen Archiven, die in Zusammenhang mit überwiegend kultureller Nutzung stehen.

Wer wird gefördert?

Gefördert werden Investivprojekte von Gemeinden, kirchlichen Organisationen oder privaten, nicht auf Gewinn ausgerichteten Organisationen und Unternehmen.

Was wird gefördert?

  • Maßnahmen zum Erhalt von historisch bedeutsamen Archivalien von Stifts-, Burg- und Schlossarchiven, ohne Anbindung an ein förderbares museales Institut, sowie allgemeine für den Erhalt des Archivs notwendige Investitionen.
  • Bei Archivalien anderer Archive kann bei entsprechend besonderer historischer Bedeutung auch der Erhalt dieser gefördert werden, hierzu ist gegebenenfalls eine Stellungname des Oö. Landesarchivs einzuholen. 
  • Maßnahmen zur Sanierung, Adaptierung und Errichtung von Archiven die überwiegend in Zusammenhang mit kultureller Infrastruktur/Nutzung stehen. Anschaffung von Regalanlagen, Archivkartons bzw. Archivmaterial, Einbau von Sicherheitstechnik, etc.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

  • Gefördert werden nur Projekte mit Standort in Oberösterreich
  • Öffentliche Zugänglichkeit

Abwicklung / Antragstellung

Die Antragstellung erfolgt mittels Formular

Folgende Unterlagen sollen dazu vorbereitet werden:

  • Kostenaufstellung/Kostenschätzung
  • genaue inhaltliche Projektbeschreibung inkl. Zeitplan und ab 250.000 Euro Gesamtkosten die Vorlage eines mittelfristigen Betriebsführungskonzeptes
  • Finanzierungsplan mit schlüssiger Einnahmen-/Ausgabenprognose inkl. Folgekostenabschätzung ab Gesamtkosten von 100.000 Euro
  • Förderentscheidungen anderer Gebietskörperschaften soweit diese schon vorliegen
  • Bei Investivprojekten mit Gemeindebeteiligung wird auf die Vorgaben laut Gemeindefinanzierung NEU hingewiesen
  • Im Rahmen der Förderbearbeitung können sich weitere Unterlagen/Informationen als notwendig erweisen.

Formular

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: