Das Land Oberösterreich hat zur Erreichung der Ziele des Immissionsschutzgesetzes - Luft (IG-L) aufbauend auf dem Programm des Jahres 2011 ein Programm erstellt, das die laufenden bzw. geplanten Maßnahmen zur Verringerung der Belastung von Stickstoffdioxid (NO2) enthält. Das Programm betrifft die Stadt Linz. Der Entwurf war von 12. November 2018 bis 7. Jänner 2019 in Begutachtung. Die eingelangten Stellungnahmen sind in die vorliegende Fassung eingearbeitet. Der finalisierte Text dieses Programms wurde in der Regierungssitzung am 8. Juli 2019 beschlossen und wird gemäß § 9a Abs. 8 Immissionschutzgesetz-Luft auf der Homepage des Landes kundgemacht. Die Kundmachung erfolgte am 9. Juli 2019.
Maßnahmenprogramm und Verordnungen
- Programm nach § 9a Abs. 6 IG-L zur Verringerung der Belastung von Stickstoffdioxid in Linz 2019 (aufbauend auf dem Programm des Jahres 2011) .
- Sanierungsgebiet .
- Verordnung, mit der Mindestemissionsstandards für den Betrieb von Taxifahrzeugen in Teilen des Stadtgebiets von Linz angeordnet werden .
- Eingelangte Stellungnahmen, die zur Veröffentlichung freigegeben wurden.
