Modellberechnung der Hausbrandemissionen
Im Jahr 2020 und 2021 wurde gemeinsam mit der Fa. Emissionsforschung Austria GmbH eine Neumodellierung der Emissionen aus dem Hausbrand vorgenommen.
Die Grunddaten für die Neuberechnung lieferte eine Erhebung über den aktuellen Energiebedarf für Raumwärme und Wasseraufbereitung bei Haushalten, die wir gemeinsam mit der Emissionsforschung Austria durchgeführt haben. Das Ergebnis ist nun ein regionalisiertes Modell, welches auf den Ist-Daten der Energie- und Netzbetreiber aufbaut und die fehlenden Daten aus der Energiestatistik des Bundeslandes berechnet.
Info: Hausbrandemissionen sind Emissionen, die durch die Bereitung von Raumwärme und Warmwasser entstehen.
-
Endbericht Aktualisierung der Emissionen aus dem Hausbrand in Oberösterreich (Okt. 2021)
.
Erstellung eines Modells und Einbezug von Erhebungen zur Quantifizierung der Haushaltsemissionen – Analyse des regionalen Energiebedarfs zu Raumwärme- und Warmwasserbereitung bei Haushalten
-
Raum- und Warmwasseraufbereitung in den Oö. Haushalten 2018
.
Excel-Tabelle mit Energieträger, Energieverbrauch und CO2-Ausstoß nach Gemeinde
