Ziel
Das Ziel des Hochwasserschutzprojektes ist die Hochwasserfreistellung der Gemeinde und des Ortskerns.
Kurzbeschreibung
Zur Hochwasserfreistellung vor 100-jährlichen Hochwässern wird die bestehende Steilstufe unterhalb der Landesstraße abgesenkt und das gepflasterte Regulierungsgerinne auf
einer Länge von ca. 400 m eingetieft. Der Steinerkirchnerbach wird gewässerökologisch und mit einem Niederwassergerinne strukturiert. Weiters erfolgt eine Aufweitung des Abflussquerschnittes im rechten Vorland. Im Nahbereich eines Wohnhauses wird eine Hoch-
wasserschutzmauer errichtet.
Projektdaten
| Bauherr | Marktgemeinde Steinerkirchen |
| Planung | Gunz ZT GmbH |
| Ausführung | Gewässerbezirk Linz |
| Bauzeit | Sommer/Herbst 2020 |
| Genehmigtes Gesamterfordernis | 480.000 Euro |
| Finanzierung |
38,6 % Bund 21,4 % Gemeinde Steinerkirchen |
Weiterführende Informationen
