Aufbereitung und Deponierung von Baurestmassen
Für die Aufbereitung von mineralischen Baurestmassen (überwiegend Asphaltaufbruch, Betonabbruch, mineralischer Bauschutt) stehen in Oberösterreich insgesamt 82 Anlagen wie Brechanlagen oder Backenbrecher zur Verfügung. Davon sind fünf Anlagen stationär.
Verunreinigte mineralische Baurestmassen können entweder in Sortieranlagen behandelt und aufbereitet, oder bei entsprechender Qualität auf Baurestmassendeponien abgelagert werden. Kleinmengen an Bauabfällen (Beton, Kies, Sand, Steine, Ziegel, Fliesen) können in zentralen Altstoffsammelstellen weitgehend kostenlos abgegeben werden.
Bodenaushub-Deponien
Für die Ablagerung von nicht verunreinigtem Bodenaushub stehen in allen Bezirken Bodenaushubdeponien zur Verfügung.
Weiterführende Informationen