- Landschaftsentwicklungsplan Sankt Ägidi: Neben der Einrichtung von ausreichenden Ruhezonen für die Bevölkerung sollen Freiflächen mit ausreichenden landschaftsgestaltenden Elementen wie Baumreihen oder Hecken gestaltet werden.
 
- Waldpflegegemeinschaft Sauwald: In den Gemeinden Kopfing und St. Ägidi wird gezielt die starke Bodenversauerung bekämpft und die Naturverjüngung angekurbelt.
 
- Projekte des Naturschutzbundes Oberösterreich: In den gekauften und angepachteten Flächen im Gebiet der Sumpfwiese Walleiten und des Ahörndl-Moores werden Arteninventarisierungen und Pflegemaßnahmen durchgeführt.
 
- Artenschutzprogramm für die Flussperlmuschel (FLUP): Neben genauen Bestandserhebungen soll das Überleben der Flussperlmuschel durch gezielte Begleitmaßnahmen langfristig gesichert werden.
 
            
              
        