Wer wird gefördert?
Die Förderung richtet sich an wissenschaftlich bzw. forschend tätige oberösterreichische Personen, Vereine und Institutionen.
Was wird gefördert?
Förderung kultur- und geisteswissenschaftlicher Projekte.
Wie wird gefördert?
Förderbar sind die Projektkosten sowie anteilige Personal- und Overheadkosten.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
- Vorrangiger inhaltlicher Oberösterreichbezug des Projekts (mind. 50 %)
- kulturelle bzw. kunst- oder geisteswissenschaftliche Ausrichtung des Projekts (naturwissenschaftliche Projekte können beispielsweise nicht unterstützt werden)
- konkrete öffentlich zugängliche Ergebnisse des Projekts (z.B. Publikationen, Ausstellungen und/oder Vorträge in Oberösterreich, etc.)
- Professionalität und Fachkompetenz der hauptverantwortlichen Personen.
Abwicklung / Antragstellung
Der Antrag kann mittels Onlineformular gestellt werden. Folgende Unterlagen/Informationen sind bereitzuhalten:
- Angaben zum Projektablauf und der Laufzeit
- Detailangaben zum Projekt
- Kostenkalkulation und Finanzierungsplan
- biografische Informationen zu den hauptverantwortlichen Personen
- Im Rahmen der Förderbearbeitung können sich weitere Unterlagen/Informationen als notwendig erweisen.
Formular
-
Kulturförderung (KGD-K/E-5)
Antrag auf Gewährung von Förderungsmitteln
Herunterladen . -
