Aktuelle Ergebnisse des Oö. Hausbrunnenchecks: „Von sauber bis ungenießbar“

Laborbusuntersuchen zeigten unterschiedliche Ergebnisse

Die Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Oberösterreich unterstützt seit über 30 Jahren Betreiberinnen und Betreiber privater Wasserversorgungsanlagen mit einem eigenen Laborbus. Fachpersonal inspiziert dabei die Anlagen, erhebt mögliche Mängel, zeigt Sanierungsmaßnahmen auf, nimmt Wasserproben und führt Messungen durch – ein Teil der Analysen kann direkt vor Ort erfolgen, sodass erste Ergebnisse sofort vorliegen.

Ein Anschluss an eine öffentliche Wasserversorgung ist zwar nicht in allen Fällen möglich, doch dort, wo es machbar und sinnvoll ist, unterstützt das Land Oberösterreich den Ausbau gemeinsamer öffentlicher Versorgungsstrukturen mit gezielten Förderprogrammen. 

Im Rahmen der Aktion „Für unser Trinkwasser unterwegs“ wurden von 1. September 2024 bis 31. August 2025 insgesamt 1.014 private Wasserversorgungsanlagen beprobt. Die aktuellen Ergebnisse der Beratungsaktion zeigten, dass bei einer Vielzahl der Anlagen Handlungsbedarf besteht.