Der Checktag bietet Unternehmen einen unkomplizierten Einstieg, um Potenziale bei Energie- und Ressourceneinsparung, umweltfreundlicher Mobilität und weiteren Nachhaltigkeitsthemen zu erkennen. Die Beratung unterstützt dabei, effizienzsteigernde Maßnahmen umzusetzen und bereitet den Weg für weiterführende Beratungen oder spezielle Projekte, wie etwa EMAS. Am Ende erhalten Unternehmen einen praxisnahen Beratungsbericht mit konkreten Handlungsempfehlungen zu den besprochenen Themen.
Förderung
Die Beratung wird gefördert aus Mitteln des Landes OÖ, kofinanziert aus Mitteln des Klima- und Energiefonds. Es kommt die De minimis-Verordnung zur Anwendung.
Gefördert werden maximal 8 Beratungsstunden mit einem Stundensatz von 100 Euro (netto). Die Förderhöhe beträgt bis zu 100 % bzw. max. 800 Euro. Die Antragstellung erfolgt über das Klimabündnis OÖ.