Die Beratung unterstützt Betriebe dabei, ihre Küche nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten – ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten werden regionale, saisonale und biologische Lebensmittel in den Mittelpunkt gestellt, Arbeitsabläufe optimiert und maßgeschneiderte Maßnahmen entwickelt, die sowohl der Umwelt als auch dem Betrieb zugutekommen.
Förderung
Die Beratung wird gefördert aus Mitteln des Landes OÖ, kofinanziert aus Mitteln des Klima- und Energiefonds. Es kommt die De minimis-Verordnung zur Anwendung.
Gefördert werden je nach Betriebsgröße maximal 40 Beratungsstunden mit einem Stundensatz von 100 Euro (netto). Die Förderhöhe beträgt 50 % bzw. max. 2.000 Euro. Die Antragstellung erfolgt über das Klimabündnis OÖ.