Mit einer fundierten Klimabilanz schaffen Unternehmen Transparenz über die Treibhausgasemissionen und legen den Grundstein für wirksame Klimaschutzmaßnahmen. Die Beratung unterstützt Emissionen systematisch zu erfassen, zu analysieren und konkrete Schritte zur Reduktion zu entwickeln. Damit leisten Unternehmen nicht nur einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele, sondern stärken auch ihre Wettbewerbsfähigkeit und erfüllen wachsende Anforderungen von Kund:innen, Geschäftspartnern und Gesetzgebern.
Förderung
Die Beratung wird gefördert aus Mitteln des Landes OÖ, kofinanziert aus Mitteln des Klima- und Energiefonds. Es kommt die De minimis-Verordnung zur Anwendung.
Gefördert werden maximal 40 Beratungsstunden mit einem Stundensatz von 100 Euro (netto). Die Förderhöhe beträgt 50 % bzw. max. 2.000 Euro. Die Antragstellung erfolgt über das Klimabündnis OÖ.