- Wer wird gefördert?.
- Was wird gefördert?.
- Wie wird gefördert?.
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?.
- Abwicklung / Antragstellung.
Wer wird gefördert?
- kleinere und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
- Größenkriterien der EU
Was wird gefördert?
Zweckgebunden für
- Finanzierung von Strukturänderungen
- Innovative Entwicklungen
- Betriebsgründungen und -übernahmen
- Marktwachstumsprojekte und -phasen
- Sanierungsfinanzierungen
- Ungünstige Kapitalstruktur durch ungerechtfertigte Kapitalentnahmen oder Kapitalausschüttungen
Wie wird gefördert?
- echte stille Beteiligung
- in Ausnahmefällen auch unechte stille Beteiligung oder Kommanditanteil
- Untergrenze: 75.000 Euro
- Obergrenze: 500.000 Euro
- in begründeten Sonderfällen auch darüber
- Laufzeit individuell zu vereinbaren
- mindestens 10 Jahre, höchstens 15 Jahre
- individuell vereinbarte Abschichtungsstufen
a) Allgemeine Gebühren:
- einmalige Bearbeitungsgebühr:
- Bewilligung: 1 Prozent, mindestens 1.500 Euro
- Abweisung: 500 Euro
- Änderungsgebühr: 150 Euro
- Verwaltungskostenbeitrag: 220 Euro
b) Ergebnisabhängige Kosten:
Ergebnisdefintion:
+/- EGT vor Normal-AfA, ESt/KöSt | |
+ Hinzurechnung allfällige vertragswidrige Bezüge |
Jahresgewinnanteil:
a) gem. Beteiligungsrelation (BR) |
|
b) Oberbegrenzung pro Nom. BR 1 - 33,9 Prozent: 5,0 Prozent 34 - 66,9 Prozent: 7,0 Prozent 67 - 100 Prozent: 9,0 Prozent |
|
Jahresverlustanteile:
a) gem. Beteiligungsrelation (BR) | |
b) Oberbegrenzung pro Nom. max. Prozent (100/Lfz.Jahre) |
c) Sonstige Kosten:
Mindesverzinsung p.a.:
EURIBOR-3-Monate (gewichteter Jahresdurchschnitt zuzüglich 100 Basispunkte, aufgerundet auf ein volles 1/8 Prozent) |
Abschichtungsagio:
1 x max. Jahresgewinnanteil |
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
- fachliche und kaufmännische Qualifikation der Unternehmensführung
- ausreichende Rendite
- vertragsmäßige Abwicklung der Beteiligung
Abwicklung / Antragstellung
Auskunft und Beratung
OÖ. Kreditgarantiegesellschaft m.b.H.,
Bethlehemstraße 3, 4020 Linz
Tel.: (+43 732) 777 800-10
Weiterführende Informationen