Meteorologische Bedingungen
Der Mai 2025 präsentierte sich relativ kühl, mit wenig Sonnenschein und niederschlagsarm. Es herrschten vorwiegend Wetterlagen mit kühler Luft aus Nord bis Nordwest. Nur zu Beginn und am Ende des Monats war es für ein paar Tage überdurchschnittlich warm. Die tiefste Temperatur des Monats an einem bewohnten Ort wurde am 10. Mai in Liebenau (845 m) im Mühlviertel mit -7,3 °C registriert. Der Höchstwert des Monats war 30.8 °C am 31. Mai an der Wetterstation Ranshofen (382 m). Die gemittelte Lufttemperatur lag im Mai 2025 um 1,2 °C unter dem Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020 (HISTALP-Tieflanddatensatz) und liegt damit im Bereich einer normalen Schwankungsbreite.
Das Inn- und Hausruckviertel und das westliche Mühlviertel blieben im Mai 2025 mit Defiziten von -15 bis -50 % niederschlagsarm. Ansonsten entsprachen die Regenmengen überwiegend dem Klimamittel. Die höchste Monats-Niederschlagsmenge wurde am Feuerkogel mit 164 Liter pro Quadratmeter gemessen. Die geringste Niederschlagsmenge verzeichnete mit 53 Liter pro Quadratmeter die Wetterstation in Schärding. Im Flächenmittel fiel um 21 % weniger Niederschlag.
Die Menge an direktem Sonnenschein lag oberösterreichweit unter dem Klimamittel. Über das Bundesland gemittelt gab es um 6 % weniger Sonnenschein. Mit 231 Sonnenstunden war es in Waizenkirchen am sonnigsten.
An der GSA-Messstelle in Enns wurde am 18. Mai mit 86 km/h die höchste Windgeschwindigkeit gemessen.
Schadstoffbelastungen
Im Mai 2025 kam es in unserem Überwachungsgebiet zu keiner Überschreitung von Grenz- und Zielwerten des Immissionsschutzgesetzes – Luft (IG-L).
Monatsberichte im PDF-Format:
- Mai 2025 .
- April 2025 .
- März 2025 .
- Februar 2025 .
- Jänner 2025 .
- Dezember 2024 .
- November 2024 .
- Oktober 2024 .
- September 2024 .
- August 2024 .
- Juli 2024 .
- Juni 2024 .
- Mai 2024 .
- April 2024 .
- März 2024 .
- Februar 2024 .
- Jänner 2024 .
- Dezember 2023 .
- November 2023 .
- Oktober 2023 .
- September 2023 .
- August 2023 .
- Juli 2023 .
- Juni 2023 .
- Mai 2023 .
- April 2023 .
- März 2023 .
- Februar 2023 .
- Jänner 2023 .