Implacementstiftung

Die Implacementstiftung bietet Unternehmen mit gravierendem Fachkräftemangel die Chance, die Ausbildung von Fachkräften für ihren Bedarf aktiv mit zu gestalten.

Arbeitsuchende können hingegen darauf vertrauen, unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen zu werden.

Wie wird gefördert?

Im Rahmen der Implacementstiftung werden aus Mitteln des Landes 75 Prozent der Ausbildungskosten bis zu 2.000 Euro je Teilnehmerin und Teilnehmer finanziert. Für Personen mit Migrationshintergrund werden im Fall von notwendigen, grundlegenden Deutschkursen zusätzlich 600,00 Euro an Förderung gewährt.

 "Implacement plus" richtet sich an Teilnehmer mit Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens 50 Prozent. Das Land finanziert 100 Prozent der Ausbildungskosten bis zu 3.600 Euro je Teilnehmerin und Teilnehmer. Für Personen mit Migrationshintergrund werden im Fall von notwendigen, grundlegenden Deutschkursen zusätzlich 600,00 Euro an Förderung gewährt. Liegt der Praktikumsbetrieb in Oberösterreich, gewährt das Land Oberösterreich zusätzlich einen Zuschuss zum Unternehmensbeitrag (Beitrag des Unternehmens an den Qualifizierungsträger) in Höhe von max. 310 Euro monatlich für max. 24 Monate.

Abwicklung

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre Betreuerin oder Ihren Betreuer bei der regionalen Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice OÖ.

Richtlinie

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: