-
Oö. Elternbildungsgutscheine - auch digital erhältlich
Oö. Elternbildungsgutscheine können bei allen gekennzeichneten Veranstaltungen, bei Oberösterreichs Bildungseinrichtungen, Eltern-Kind-Zentren, Familienorganisationen, öffentlichen Anbietern und privaten Inititativen eingelöst werden.
-
Eltern-Kind-Zentren
In Eltern-Kind-Zentren treffen sich nach Lust und Laune Eltern mit ihren Kindern, um Erfahrungen auszutauschen, zu spielen und sich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Medizin zu beraten.
-
Internetpädagogik
Internetpädagogische Angebote und Informationen zu "Handy@Dialog"
-
Schule und Sozialarbeit
Wenn sich Pädagogeninnen und Pädagogen Sorgen um ein Kind machen, gibt es Angebote im Rahmen der Kooperation zwischen Schule und Kinder- und Jugendhilfe.
-
KiJA@school
Workshops zu Kinderrechten und Gewaltprävention als kostenloses Angebot der KiJA OÖ
-
Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
In diesen familienergänzenden Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen unterstützt qualifiziertes Fachpersonal die Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung und wirkt an der Verhütung von Fehlentwicklungen mit.
-
Jugendservice-Lernbörse für Nachhilfe
Gute Motivation, Lerntechnik und persönlicher Lernstil sind wesentliche Faktoren für einen guten Lernerfolg. Aber auch richtiges Lernen will gelernt sein. Das Jugendservice bietet als Unterstützung neben hilfreichen Lerntipps auch eine kostenlose Vernetzung von Nachhilfegebenden und Nachhilfesuchenden an.
-
Logopädische Beratung für Kindergartenkinder
Wenn Kinder in ihrer Sprachentwicklung Hilfe brauchen, bietet die Kinder- und Jugendhilfe logopädische Beratung und Therapie an.
-
Spielpädagogik
Informationen über Ferienspiele, spielpädagogische Beratung und Gestaltung von Spielplätzen.
Weiterführende Informationen