Schule und Sozialarbeit

Wenn sich Pädagogeninnen und Pädagogen Sorgen um ein Kind machen, gibt es Angebote im Rahmen der Kooperation zwischen Schule und Kinder- und Jugendhilfe.

In der Schule verbringen Kinder einen großen Teil ihres Tages. Dort fällt oft als erstes auf, wenn es einem Kind nicht gut geht. Hat ein Kind Probleme, für die die Schule alleine keine ausreichende Lösung finden kann, ist die Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe ganz besonders wichtig.

Praktische Hilfestellungen dazu finden Pädagogeninnen und Pädagogen im Internet auf einer Kooperationsseite von Landesschulrat und Kinder- und Jugendhilfe. In vielen Pflichtschulen sind auch Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe (SuSA) tätig. Sie sind Ansprechstelle für Lehrerinnen und Lehrer, Kinder und Eltern.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: