Genussland Oberösterreich

Ein verstärktes Qualitätsbewusstsein für regionale Produkte zu schaffen, die Position der oberösterreichischen Lebensmittelerzeuger im Wettbewerb zu stärken und das Image des Lebensmittellandes Oberösterreich mit seinen erstklassigen Erzeugnissen und kulinarischen Spezialitäten zu heben, sind die Ziele von Genussland Oberösterreich.

Dafür arbeiten alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette von den bäuerlichen Produzenten, über die agrarischen und gewerblichen Verarbeiter und Vermarkter bis hin zur Gastronomie, zum Lebensmittelhandel und zum Tourismus unter dem Dach Genussland Oberösterreich zusammen.

Wer heimische Lebensmittel kauft braucht die Gewissheit, dass die Rohstoffe von regionaler Herkunft sind. Wer auf Genussland Oberösterreich vertraut kann sicher sein, dass sein Lebensmittel aus Oberösterreich stammt.

Genussland Logo

Quelle: Genussland

Genussland Oberösterreich - lokale Produktion, regionale Wertschöpfung, saisonale Spezialitäten

Mit der Strategie "Genussland Oberösterreich" wurde 2004 ein Marketingdach zur Stärkung der Landwirtschaft und heimischen Lebensmittelwirtschaft geschaffen. Von Anfang an war die Initiative auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt. Genussland Oberösterreich hat sich im Laufe der Jahre von einer Marketingsplattform für regionale Lebensmittel zu einer echten Qualitätsmarke entwickelt und steht seither

  • für hervorragende Produkte mit Sorgfalt produziert und in großer Vielfalt angeboten
  • für die erfolgreiche Vernetzung landwirtschaftlicher und gewerblicher Anbieter
  • für gelungene kulinarische Inszenierungen
  • für qualitätsvolle und bestens etablierte Veranstaltungen
  • für die Präsenz regionaler Erzeugnisse im Lebensmittelhandel und in der Gastronomie

Oberösterreich beweist Geschmack

Mann im Weizenfeld und Familie bei Jause am Tisch in der Natur

Quelle: Genussland

Genussland Oberösterreich - Regionalität schaff Identität, die schmeckt

Die globalisierte Nahrungsmittelindustrie braucht standardisierte Rohware. Regionale Lebensmittel dagegen haben ihre Spezifika. Ihre Herstellung hat oft eine lange Tradition und basiert auf einem Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde, oft auch erzeugt mit einem hohen Maß an handwerklichem Aufwand. Regionalspezifische Eigenschaften bestimmen den Geschmack und das macht die lokal erzeugten Lebensmittel zu besonderen Spezialitäten. Denn wenn sich die Rohstoffe in unmittelbarer Nähe zur Verarbeitung befinden, dann sind die Transportwege kurz und die Aufbereitung besonders schnell. Weil laufend frisch verarbeitet wird, brauchen regional erzeugte Lebensmittel keine Zusätze, die Natürlichkeit bleibt erhalten.

Mit vielfältigen Maßnahmen in unterschiedlichen Bereichen werden die Konsumenten auf den Wert und die Bedeutung regionaler Lebensmittel hingewiesen.
Auf den Social Media Plattformen Facebook und Instagram werden regelmäßig regionale Events und kulinarische Neuigkeiten geteilt. Die Genussland Website informiert schnell und unkompliziert über Genussland Partnerbetriebe und deren Angebote, dort kann auch der Genussland Print-at-Home Gutschein herunter geladen werden.

Genusslandprodukte im Lebensmittelhandel
Dank der Genussland Handels-Initiative gibt es Genussland Oberösterreich Produkte derzeit an über 500 Handelsstandorten. Dadurch konnte die Verfügbarkeit regionaler Lebensmittel für die Kunden und Kundinnen entscheidend verbessert werden. Aufgrund steigender Nachfrage erweitert der Lebensmitteleinzelhandel ständig das Sortiment an regionalen Produkten.

Genusslandprodukte in der Gastronomie
Die Genussland Gastro-Initiative bemüht sich um den Einsatz regionaler Rohstoffe in der oberösterreichischen Gastronomie. Viele Wirte setzen aus Überzeugung auf Produkte aus der unmittelbaren Umgebung. Dieses Bekenntnis zur Regionalität und Qualität heimischer Produkte soll für den Gast verstärkt auch sichtbar gemacht werden. Zertifizierte Wirte verwenden nachweislich hochwertige, heimische und saisonale Produkte um ihren Gästen mehr Regionalität am Teller zu bieten und mit regionstypischen Speisen und Getränken zu punkten.

Kulinarische Veranstaltungen

Bei zahlreichen Veranstaltungen wie der Genusslandstraße Linz, Messeauftritten, Präsentationen und Genussfesten lädt das Genussland Oberösterreich ein, seine vielfältigen Produkte und Köstlichkeiten kennenzulernen. Solche Großveranstaltungen bieten den Genussland-Partnerbetrieben die Möglichkeit, sich und ihre Produkte unter dem Qualitätsdach Genussland Oberösterreich publikumswirksam zu präsentieren und neue Konsumentenkreise anzusprechen.

Weiterführende Informationen

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: