Organisation
3-jährige Fachschule mit integrierter 4-monatiger Pflichtpraxis
Schulstandorte
Altmünster, Burgkirchen, Hagenberg, Lambach, Otterbach, Schlägl, Schlierbach, Vöcklabruck, Waizenkirchen
Abschlüsse - Berechtigungen - Anrechnungen
Der Schulabschluss ersetzt die Landwirtschaftliche Facharbeiterprüfung und ist Vorbereitung auf außerlandwirtschaftliche Berufsausbildungen. Zudem besteht die Übertrittsmöglichkeit in einschlägige Aufbaulehrgänge maturaführender Schulen bzw. in den Vorbereitungslehrgang zur Berufsreifeprüfung.
Ausbildungsinhalte
- 1. Jahrgang
	
- Landwirtschaftliche Basisausbildung
 
 - 2. Jahrgang
	
- Schulautonome Ausbildungsschwerpunkte (Ackerbau, Grünland, Forstwirtschaft, Biolandbau, Feldgemüsebau)
 - Pflichtpraktika als Voraussetzung für den Aufstieg in den 3. Jahrgang
 
 - 3. Jahrgang (Facharbeiterstufe)
	
- Schulautonome Ausbildungsschwerpunkte (Ackerbau, Grünland, Forstwirtschaft, Biolandbau, Feldgemüsebau)
 - Fachspezifische Schwerpunktausbildung durch Wahlpflichtseminare
 - Pflichtpraktika als Voraussetzung für den Facharbeiterbrief und das Modell LandWirtschaft
 
 
Pflichtpraktikum
Mindestens 16 Wochen Pflichtpraktikum
Besondere Ausbildungsangebote
- vielseitige Praxis (landwirtschaftliche Betriebe, Holz- und Metallwerkstätten, Labors, Milch-, Fleisch-, Obstverarbeitung)
 - ECDL (Europäischer Computerführerschein)
 - Exkursionen
 - Schikurse und Sportwochen
 - Tanzkurse
 - Klauenpflege und Melkkurse
 - Sachkundenachweis im Pflanzenschutz
 - Schulprojekte
 - Wettbewerbe
 
Weiterführende Informationen
- Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Altmünster .
 - Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Burgkirchen .
 - Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Hagenberg .
 - Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Lambach .
 - Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Otterbach .
 - Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Schlägl .
 - Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Schlierbach .
 - Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Vöcklabruck .
 - Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Waizenkirchen .
 
            
              
        
