Landesgartenschauen und Gartenzeiten in Oberösterreich

Die neuesten gärtnerischen Entwicklungen werden bei Landesgartenschauen und Gartenzeiten präsentiert. 2025 fand in Schärding die 9. Oberösterreichische Landesgartenschau („INNsGRÜN“) statt. Bereits 2027 wird sich Wels als „Stadt der Gärten“ im Rahmen der 10. Oberösterreichischen Landesgartenschau präsentieren.

In Oberösterreich gibt es seit 2005 Landesgartenschauen (große Formate in Bad Hall, Vöcklabruck, Bad Schallerbach, Ansfelden/Ritzlhof, Bad Ischl, Kremsmünster, Aigen-Schlägl, Schärding) und seit 2023 das kleinere Landesgartenschauen-Format Gartenzeiten (Wolfsegg am Hausruck). Insgesamt wurden rund 2,5 Millionen Besucherinnen und Besucher bei beiden Formaten gezählt. Zuletzt durfte sich die Stadtgemeinde Schärding über knapp 300.000 Besucherinnen und Besucher freuen.

Im Jahr 2024 wurde durch Beschluss der Landesregierung die Landesgartenschau 2027 an die Stadt Wels und die Gartenzeit 2031 an die Marktgemeinde Vorchdorf vergeben.

Beide Formate der Landesgartenschauen sollen dazu beitragen, dass in größeren und kleineren oberösterreichischen Gemeinden unter umweltpolitischen und ökologischen Gesichtspunkten gestaltete Lebensräume und Grünzonen geschaffen und nachhaltig gesichert werden.

Für die Zukunft interessierte Gemeinden können bei Fragen zu den Bewerbungsmodalitäten, den Vergabe- und Förderungskriterien oder den Finanzierungsvoraussetzungen usw. gerne Auskünfte bei der Abteilung Land- und Forstwirtschaft einholen und können bei Interesse und Bedarf gegebenenfalls spezifische Unterlagen (Handbuch, Förderungsrichtlinien) angefordert werden.

Weiterführende Informationen

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: