Das Landarbeitsrecht fällt seit 1. Jänner 2020 unter Art. 11 B-VG (Gesetz Bund, Vollziehung Länder). Seit 1. Juli 2021 ist anstatt der Oö. Landarbeitsordnung das bundeseinheitliche Landarbeitsgesetz 2021 in Kraft.
Rechtsvorschriften in den geltenden Fassungen:
- Landarbeitsgesetz 2021 (LAG 2021) .
- Oö. Arbeitsstättenverordnung für die Land- und Forstwirtschaft (Oö. AStV - LF) .
- Verordnung über den Schutz der ArbeitnehmerInnen in der LuFW bei der Benutzung von Arbeitsmitteln und bei besonderen Arbeitsvorgängen (Land- und forstwirtschaftliche Arbeitsmittelverordnung – LF-AM-VO .
- Oö. Verordnung über Beschäftigungsverbote und -beschränkungen für Jugendliche in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (Oö. JBV - LF) .
- Oö. Verordnung über explosionsfähige Atmosphären in der Land- und Forstwirtschaft (Oö. VEXAT - LF) .
- Oö. Verordnung über den Schutz vor Gefährdung durch Lärm und Vibration in der Land- und Forstwirtschaft (Oö. VOLV - LF) .
- Oö. Verordnung über den Schutz der Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer in der Land- und Forstwirtschaft vor der Einwirkung durch künstliche optische Strahlung (Oö. VOPST - LF) .
- Oö. Verordnung über den Schutz der Dienstnehmer in der Land- und Forstwirtschaft gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe (Oö. VbA - LF) .
- Oö. Verordnung über die Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente (Oö. DokV - LF) .
- Oö. Bildschirmarbeitsverordnung - Land- und Forstwirtschaft ( Oö. BSV - LF) .
- Oö. Kennzeichnungsverordnung - Land- und Forstwirtschaft (Oö. KennV - LF) .
- Verordnung über Grenzwerte für Arbeitsstoffe, über krebserzeugende und fortpflanzungsgefährdende Arbeitsstoffe sowie über biologische Arbeitsstoffe in der LuFW (Landwirtschaftliche Grenzwerteverordnung - L-GKV) .
- Oö. Verordnung über die Gesundheitsüberwachung in der Land- und Forstwirtschaft (Oö. VGÜ - LF) .
- Oö. Land- und forstwirtschaftliche Unfallverhütungsverordnung 1976 .
Bundesrecht, dessen Bestimmungen zum Großteil direkt anzuwenden sind: