-
Institute of Digital Sciences Austria: Finanzierung zwischen Bund und Land OÖ geklärt. Landeskorrespondenz
-
LH Stelzer / LR Achleitner: OÖ erreicht 700.000-Marke bei der Beschäftigung – Arbeitslosigkeit weiter rückläufig. Landeskorrespondenz
-
VK Kogler / LH Stelzer / LR Achleitner: Sporthalle Olympiazentrum OÖ eröffnet: 6,3 Mio. Euro in Spitzensport-Infrastruktur investiert. Landeskorrespondenz
-
First Stop, Eferding! Die communale oö wird eröffnet. Landeskorrespondenz
-
LH-Stv.in Haberlander: “Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Sozialversicherung für gute Gesundheitsversorgung entscheidend“. Landeskorrespondenz
-
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander zu Besuch bei den RECA minis. Landeskorrespondenz
-
LH-Stv. Haimbuchner zur Landesnaturschutzreferent/innenkonferenz: Biodiversitätsstrategie braucht nicht nur Titel, sondern auch Mittel. Landeskorrespondenz
-
Finanzführerschein macht junge Oberösterreicher/innen fit für den Umgang mit Geld. Landeskorrespondenz
-
Konsument/innenschutz-Landesrat Kaineder: Aus für Vollspaltenböden ist ein Meilenstein für das Tierwohl und damit eine gute Nachricht für die Konsument/innen. Landeskorrespondenz
-
LR Kaineder: Herbert Rössler, langjähriger Chef der Anlagen-, Umwelt-, und Wasserrechtsabteilung geht in Ruhestand. Landeskorrespondenz
-
LR Kaineder: Oberösterreich stellt Bodenschutz in den Mittelpunkt der Landesumweltreferent/innenkonferenz -Bodenschutz soll wesentliches Kriterium in Umweltverfahren werden. Landeskorrespondenz
-
LR Steinkellner: Topleistungen beim Landeslehrlingswettbewerb in Wels. Landeskorrespondenz
-
Kinder- und Jugendhilfe OÖ: „Moverz“ gewährleistet Mitbestimmung der Kinder und Jugendlichen. Landeskorrespondenz
-
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 1. Juli 2022). Landeskorrespondenz
-
OÖ unterstützt aktuelle Empfehlung des Nationalen Impfgremiums (NIG) und ruft Menschen ab 65 Jahren zur Auffrischungsimpfung auf. Landeskorrespondenz
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at