Podcast über die Arbeit fürs Land
Podcasts erfreuen sich großer Beliebtheit und sind für viele Menschen aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken. Man kann sie beim Joggen, Autofahren oder beim Einschlafen hören: jederzeit und überall. Mittlerweile gibt es Podcasts zu fast jedem Thema, die Palette reicht von A wie "Abwasser" bis Z wie "Zukunft". Über Abwasser und Zukunftsthemen und alles dazwischen wird auch im Podcast des Landes Oberösterreich gesprochen – mit Expertinnen und Experten, die nicht nur etwas von der Materie verstehen, sondern auch tagtäglich Entscheidungen fällen, die uns alle betreffen.
"Hörbares Oberösterreich – Arbeiten fürs Land" wirft einen Blick hinter die Kulissen des Landesdienstes. Es ist der Podcast für alle, die über Oberösterreich mehr als nur "Bescheid-Wissen" wollen und beantwortet etwa die Fragen: Was macht das Land OÖ, welche Services werden geboten, welche Jobs bietet der Landesdienst?
Die erste Staffel nahm sich Themen wie "Begegnen und bewegen in der Natur", "Aufsehenerregende Jobs beim Land OÖ", "Schätze des Landes konservieren", "Ein Tag mit dem Land OÖ", "Digitales OÖ", "Es lebe der Sport… und das Sportland OÖ", "Unser Wasser" oder "Katastrophenschutz" an. Auch in der zweiten Staffel gehen die interessanten Themengebiete nicht aus: "Sucht- und Drogenhilfe", "Denkmalschutz", die "Kinder- und Jugendhilfe", "Wohnbauförderung und Wohnbeihilfe" sowie die "EU" sind nur einige der Themen.
Etwa 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind beim Land Oberösterreich tagtäglich für die Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Die Leistungsvielfalt spiegelt die ganze Buntheit des Landes Oberösterreich wider: Naturschützer und Sprengmeister, Kindergärten, Jugendwohlfahrt und Altenpflege oder vom Straßendienst bis zu digitalen Informationssystemen. Alles, was Oberösterreich ausmacht, kann man nun auch einmal im Monat erhören. "Hörbares Oberösterreich – Arbeiten fürs Land" erscheint immer am ersten Dienstag im Monat. Der Podcast ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar. Einfach abonnieren und keine Folge versäumen.
Zu den Podcast-Staffeln: