-
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landtagspräsident Max Hiegelsberger: 105 Tonnen Saatgut aus OÖ sichern 2.700 Hektar landwirtschaftliche Produktion in der Ukraine. Landeskorrespondenz
-
Nächste Station auf Haberlanders Dialogtour: Gewerkschaft zu gemeinsamen Arbeitsgespräch eingeladen. Landeskorrespondenz
-
Kinder als Mini-Sicherheitsexpertinnen und -experten. Landeskorrespondenz
-
Landesrat Achleitner: Innovationsstandort Oberösterreich ist erneut Patente-Kaiser. Landeskorrespondenz
-
LR Achleitner: Auszeichnung für herausragende Absolvent/innen der FH in Steyr. Landeskorrespondenz
-
LR Kaineder: Das wahre Gesicht der Atomkraft – 36. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl – Nach russischem Rückzug kehrt wieder geregelter Betrieb in havariertem Kraftwerk ein. Landeskorrespondenz
-
LRin Langer-Weninger: Finale Einreichphase – Chance nützen und noch schnell für den OÖ Agrarpreis 2022 bewerben. Landeskorrespondenz
-
LRin Langer-Weninger: Verlustersatz II fixiert: Antragstellung für Schweine- und Legehaltungsbetriebe ist ab sofort möglich. Landeskorrespondenz
-
LR Steinkellner: Weitere Schwerpunktkontrolle im Zeichen der Verkehrssicherheit. Landeskorrespondenz
-
Aus der Sitzung der Oö. Landesregierung. Landeskorrespondenz
-
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 25. April 2022). Landeskorrespondenz
-
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 24. April 2022). Landeskorrespondenz
-
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 23. April 2022). Landeskorrespondenz
-
Termine von Beratungsstellen. Landeskorrespondenz
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at