- 
              
                Pollenwarndienst für Oberösterreich vom 25. März bis 1. April 2020.
- 
              
                Bereits mehr als 700 Testungen täglich – Oberösterreich erhöht stufenweise Potential auf 1200 bis Montag - Keine Akzeptanz bei Verweigerung von Tests.
- 
              
                Beratungshotlines und Videoclips der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ: Bleib zuhause! Die KiJA OÖ ist für dich da. .
- 
              
                Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer: Zentrale Anlaufstelle des Landes für 24-Stunden-Betreuung geschaffen: 0732/7720-78333.
- 
              
                Landeshauptmann Stelzer / Landesrat Achleitner: Heimische Betriebe unterstützen – regionale Lieferservice-Angebote nutzen.
- 
              
                LR Steinkellner: Alle notwendigen Bewilligungen für den ersten Abschnitt der Umfahrung Peilstein liegen vor.
- 
              
                Medizinische Interessensvertretungen arbeiten eng mit Krisenstab zusammen - Verteilung der Schutzausrüstung im Mittelpunkt. Alten- und Pflegeheime erhalten Grundausstattung.
- 
              
                Umwelt-Landesrat Kaineder/Umwelt-Stadträtin Schobesberger: Linzer Luft – Messstationen zeigen enorme Besserung der Luftqualität und große Disziplin der Bevölkerung.
- 
              
                Neue Plattform #miteinanderOÖ gibt den guten Nachrichten in der Krise entsprechenden Raum.
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at
 
 
             
               
         
            
            
         
         
         
        