-
LR Anschober: Zustimmung Europäisches Parlament zu Plastikrichtlinie erster wichtiger Schritt – nun ist die Umweltministerin am Zug. Landeskorrespondenz
-
Familienreferent LH-Stv. Dr. Haimbuchner: Hochkarätige Vortragende bei den „ErziehungsImpulsen 2018“. Landeskorrespondenz
-
Spatenstich bei Delacon: Futtermittelzusatz-Pionier investiert 20 Millionen Euro in neuen Standort in Engerwitzdorf. Landeskorrespondenz
-
Forschungszentrum CEST erweiterte Linzer Standort – CEST-Forschungsergebnisse finden sich in vielen Produkten unseres Alltags. Landeskorrespondenz
-
Gesundheitsempfang des Landes OÖ mit hochrangigen Vertreter/innen aus der gesamten Gesundheitslandschaft. Landeskorrespondenz
-
Umweltanwalt Dipl.-Ing. Dr. Martin Donat: Klima- und Energieplan für (Ober)Österreich – Fakten, Perspektiven, Maßnahmen. Pressekonferenz
-
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner und Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Michael Strugl: Oberösterreich setzt „Chancen statt Schulden“-Kurs konsequent fort: Vorstellung des Landeshaushalts 2019. Pressekonferenz
-
Veranstaltung „10 Jahre Umweltmanagement EMAS im Land OÖ“ mit Erstzertifizierung des Agrarbildungszentrums Lambach sowie der Re-Zertifizierung der BS Linz 8. Landeskorrespondenz
-
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer: „Fair handeln und fair einkaufen!“ – Woche der Entwicklungszusammenarbeit des Landes OÖ von 4. bis 11. November 2018. Pressekonferenz
-
Termine von Beratungsstellen. Landeskorrespondenz
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at