Inhalt
ChallengeU holt junge Menschen genau dort ab, wo sie stehen: am Übergang von der Schule ins Berufsleben. Durch spannende, oft ungewöhnliche Challenges werden sie motiviert, ihr Umfeld aus neuen Blickwinkeln zu erleben, Fragen zu stellen und gemeinsam kreative Lösungen zu entwickeln.
Die Themen drehen sich um Umwelt und Nachhaltigkeit, beispielsweise um zirkuläre Kreislaufwirtschaft, den Umgang mit Licht und Ressourcen, aber auch um Reflexion, Zukunftsdenken und Medienkompetenz. Dabei geht es nicht nur ums Lernen, sondern ums Erleben, Ausprobieren und Spaß haben.
Methodik
Impulse, materialbasierendes Arbeiten, theater- und erlebnispädagogische Impulse, kreative Praxisübungen
Nutzen für Schüler:innen
- Nachhaltiges Denken für zukünftige Berufsfelder einüben
- Umweltbewusstsein stärken
- Zukunftskompetenzen trainieren
- Spaß am Tun
Eckdaten
Fotos der Workshops sind als Dokumentation an den Veranstalter zu übermitteln.
Diese Fotos können auf der Homepage des Landes Oberösterreich im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur Darstellung unserer Aktivitäten veröffentlicht und zum Download entsprechend unseren Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt werden (berechtigtes Interesse).
Die Schule hat die nötigen Zustimmungen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler einzuholen!
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, Referat Umweltbildung, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz, E-Mail: umweltbildung.us.post@ooe.gv.at, Tel: 0732-7720-14501
Anmeldung
Anmeldeschluss: 24. Februar 2026