-
Pollenwarndienst für Oberösterreich vom 5. bis 12. Februar 2020. Landeskorrespondenz
-
Große Zustimmung bei OÖ. Innovationsnetzwerk für neue Wirtschafts- und Forschungsstrategie #upperVISION2030. Landeskorrespondenz
-
Familienreferent LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner zu Besuch beim Verein Drehscheibe Kind in Steyr. Landeskorrespondenz
-
LR Steinkellner: Sicherheit für die schwächsten Verkehrsteilnehmer wird ausgebaut. Landeskorrespondenz
-
LR Klinger zu Besuch bei Fa. Rosenbauer in Leonding. Landeskorrespondenz
-
LR Steinkellner / Bgm. Mahr: Weißer Rauch zwischen Marchtrenk und Land betreffend B1 Ausbau. Landeskorrespondenz
-
LR Klinger gratuliert Brigadier Mag. Dieter Muhr zur Kommandoübergabe. Landeskorrespondenz
-
Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer: „Rauchfrei-Workshops sind wichtiges Präventionsangebot für Schüler/innen“. Landeskorrespondenz
-
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zum Arbeitsgespräch bei LH-Stellvertreterin Christine Haberlander . Landeskorrespondenz
-
Landesrat Max Hiegelsberger: Klimawandel bringt Oberösterreichs Grünland in Bedrängnis – Langzeitstudie 1989 bis 2018 zeigt starke Abnahme der Niederschläge und höhere Temperaturen auf. Pressekonferenz
-
Landtagspräsident Wolfgang Stanek: Schwerpunkte des neuen Präsidenten des Oö. Landtags. Pressekonferenz
-
Landesrat Markus Achleitner: „Kampf gegen Flächenfraß & Zersiedelung – der nächste Umsetzungsschritt: Oö. Raumordnungsgesetz-Novelle geht in die Begutachtung“. Pressekonferenz
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at