Pressemeldungen

Das Land Oberösterreich bietet aktuelle Pressemeldungen zur Landespolitik, zu sozialen Initiativen sowie Entwicklungen in verschiedenen Lebensbereichen.

Seite 33 von 83
  1. 13. Mai 2025 -  Starke Familien – starke Gesellschaft
    Was Familien heute fordert – darüber gibt der Familienwerte-Index 2025 Auskunft. Die aktuelle Studie verdeutlicht, dass Familie trotz gesellschaftlicher Veränderungen ein bedeutender Wert und ein fester Anker für viele Menschen bleibt. Gleichzeitig wird das Familienleben durch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Krisen spürbar belastet.
    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 69.53519
    Starke Familien – starke Gesellschaft Was Familien heute fordert – darüber gibt der Familienwerte-Index 2025 Auskunft.
     
  2. 13. Mai 2025 -  Digitale Welten, reale Gefahren
    Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich präsentierte ihren aktuellen Tätigkeitsbericht für die Jahre 2022 bis 2024. Der Bericht zieht Bilanz über eine herausfordernde Zeit für junge Menschen, die von rasantem Wandel und Unsicherheit geprägt ist. Er zeigt auch, dass die KiJA OÖ mit einem vielfältigen Angebot am Puls der Zeit arbeitet – sowohl online als auch offline.
    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 69.53519
    Digitale Welten, reale Gefahren Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich präsentierte ihren aktuellen Tätigkeitsbericht für die Jahre 2022 bis 2024.
     
  3. 08. Mai 2025 -  30 Jahre EU Mitgliedschaft – Bilanz für OÖ
    Verstärkter Handel durch Zugang zum Binnenmarkt, mehr Finanzierungs- und Investitionsmöglichkeiten, höhere Sozial-, Umwelt- und Verbraucherstandards - heuer jährt sich der EU-Beitritt Österreichs zum 30. Mal: Wie positiv sich die EU-Mitgliedschaft auf unser Bundesland ausgewirkt hat, wurde nunmehr im Auftrag des Wirtschafts- und Europa-Ressorts in einer eigenen Studie erhoben.
    Service > Medien > Pressemeldungen
    Score: 69.53519
    30 Jahre EU Mitgliedschaft – Bilanz für OÖ Verstärkter Handel durch Zugang zum Binnenmarkt, mehr Finanzierungs- und Investitionsmöglichkeiten, höhere Sozial-, Umwelt- und Verbraucherstandards - heuer jährt sich der EU-Beitritt Österreichs zum 30.
     
Seite 33 von 83