setzt auf KI-Strategie

Oö. Weg stärkt Wirtschaft, Jobmarkt und Menschen. Land peilt europäische Spitzenposition bei Künstlicher Intelligenz an.

Künstliche Intelligenz (KI) in industrielle Fertigung, wirtschaftliche Prozesse und medizinische Forschung zu bringen: Darin liegen künftig die größten Chancen, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein und damit bestehende Arbeitsplätze abzusichern und viele neue Jobs zu schaffen.

Ausgezeichnete Ausgangslage für

Die Ausgangslage ist gerade für Oberösterreich ausgezeichnet: Denn das Land hat das Know-How, die Fachleute und den Mut, um seine Rolle als führender KI-Standort voranzutreiben. Die Möglichkeiten sind riesig: KI-Anwendungen können industrielle Fertigungsprozesse günstiger und schneller machen sowie medizinische Forschung, Diagnostik und Behandlung revolutionieren.

Strategie des Landes gibt Weg vor

Den Weg dorthin gibt eine vom Landeshauptmann initiierte Exzellenzstrategie vor, die die Professoren Meinhard Lukas und Theodoro Cocca entwickeln und an der auch KI-Pionier Prof. Sepp Hochreiter und sein Team mitwirkt. Sie wird KI-Forschung und Unternehmen vernetzen und gleichzeitig mit umfangreicher Information die Begeisterung für diese Zukunftstechnologie in der Bevölkerung wecken.

Ein Meilenstein ist der 2024 gegründete FWF Cluster of Excellence, an dem unter Koordination der Johannes Kepler Universität 46 Forscherinnen und Forscher mitwirken. Das oö. KI-Startup NXAI hat Technologien für industrielle Anwendungen entwickelt, die den amerikanischen und chinesischen Produkten von IT-Riesen wie Google, Amazon oder Alibaba deutlich überlegen sind. Diese können künftig unter anderem in selbstfahrenden Autos oder Drohnen zum Einsatz kommen.

Der vom Landeshauptmann vorgegebene Weg ist damit klar: Bei KI-Anwendungen soll Oberösterreich zu einer europäischen Leitregion werden und so höchst attraktiv für Firmen und vor allem für Menschen bleiben.
 

KI-Strategie auf einen Blick:

KI sichert Jobs & schafft neue
• Stärkung von Wirtschaft & Forschung
• Exzellente Ausgangslage für
• Land vernetzt Forschung & Unternehmen
• Ziel: als europäische KI-Leitregion